Food Product and Sales Management
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH) - Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Alimentation - Management, direction
- Filières d'études
-
Gestion d'entreprise / économie d'entreprise - Sciences alimentaires
- Swissdoc
-
7.210.29.0 - 7.616.28.0
Mise à jour 06.03.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies in eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Innovative und kreative Food-Welten entstehen durch ein umfassendes Multi-Channel-Management. Der CAS Food Product and Sales Management vermittelt, wie Produkte wahrgenommen werden und welche Faktoren die Marktbearbeitung erfolgreich machen. Im Fokus stehen die Analyse von Konsumentenverhalten und die gezielte Ausrichtung auf Marktbedürfnisse.
Module:
- Konsumenten am Point of Sale (POS) (4 ECTS):
- Food kaufen und verkaufen (4 ECTS):
- Konzeption von Foodwelten (4 ECTS):
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- Abschluss Universität, Fachhochschule oder gleichwertiger Abschluss
- Berufsleute mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz können bei der Studienleitung eine Sur-Dossier-Aufnahme abklären
Zielpublikum
- Personen, die die Mechanismen des Einkaufens und Verkaufens sowohl im B2B als auch im B2C verstehen und anwenden wollen.
- Beispiele Zielpublikum: Mitarbeitende aus Marketing und Verkauf, Gastronominnen und Gastronomen, Werbe- und Kommunikationsverantwortliche, Projektleitende aus New Business, Business Developement.
Coûts
CHF 8'380.-
mit Frühbucherrabatt: CHF 7'962.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Food Product and Sales Management
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
- Berne (BE)
ZHAW Life Sciences und Facility Management, 8004 Zürich und Berner Fachhochschule.
Déroulement temporel
Début des cours
laufend
Durée de la formation
18 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Kooperationspartner:
- foodward - the food business academy
- Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaft HAFL
Unter dem Titel «Excellence for Food» führen die ZHAW und die BFH-HAFL die acht CAS des Netzwerks «foodward» durch. Die individuellen CAS Lehrgänge können modular erweitert werden zum Diploma of Advanced Studies (DAS) oder zum Master of Advanced Studies (MAS) in «Excellence in Food».
Liens
Renseignements / contact
Sekretariat Weiterbildung Life Sciences
Tel: +41 (0) 58 934 59 69
E-Mail: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tél.: +41 (0)58 934 50 00
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm