Passer au titre

Recherche

Public Health

MAS

Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut

Universität Basel UNIBAS

Universität Bern UNIBE

Universität Zürich UZH

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Filières d'études

Médecine humaine

Swissdoc

7.724.4.0

Mise à jour 31.12.2024

Description

Description de la formation

Der Master of Public Health vermittelt fundierte Grundlagen im Bereich Public Health, bietet einen breiten Überblick über methodische Instrumente und Fachkenntnisse und vermittelt Kompetenzen zur sorgfältigen Analyse und Problemlösung Public Health relevanter Fragestellungen. Er richtet sich an Fachleute, die ihr gegenwärtiges oder künftiges Qualifikationsprofil an neue und komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen anpassen möchten. Die modulare und interuniversitäre Struktur der Weiterbildung bietet den Teilnehmenden Flexibilität in der Planung und Gestaltung des Studien- und Berufslebens. Die einzelnen Module stellen in sich abgeschlossene Elemente der Ausbildung dar. Aus diesen können die Studierenden ein für ihre Bedürfnisse massgeschneidertes Portfolio zusammenstellen.

Plan de la formation

Die Medizinischen Fakultäten der Universitäten Basel, Bern und Zürich führen gemeinsam den Studiengang seit 1992 durch. Ziel ist die Vermittlung gemeinsamer Perspektiven der im Gesundheitswesen Tätigen sowie eines definierten Instrumentariums von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Konzeptionelles Denken, methodische Instrumente und Fachkenntnisse werden in Epidemiologie, Biostatistik, Gesundheitsförderung, Prävention, Umwelt und Gesundheit, Gesundheitspolitik, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie sowie in weiteren Fächern vermittelt. Der Studiengang beinhaltet fundierte Grundlagen in Public Health und erlaubt den Teilnehmenden, Netzwerke mit aktuellen und künftigen Public-Health-Expertinnen und -Experten aus verschiedenen Disziplinen aufzubauen und zu pflegen.

Certificate of Advanced Studies:

  • CAS in Epidemiologie und Biostatistik
  • CAS in Gesundheitsförderung und Prävention
  • CAS in Gesundheitssysteme
  • CAS in Gesundheitsökonomie und gesundheitsökonomische Evaluation

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf Masterstufe in einem Public-Health-relevanten Studienfach (z.B. Human- und Veterinärmedizin, Pharmazie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften)
  • Berufserfahrung

Die Aufnahme von qualifizierten Personen ohne Hochschulabschluss ist in Ausnahmefällen nach einem zweistufigen Selektionsprozess möglich.

Zielpublikum

  • Fachleute mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf Masterstufe und Berufserfahrung, die ihr gegenwärtiges oder künftiges Qualifikationsprofil an neue und komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen anpassen möchten.
  • Einzelne Module stehen auch Public-Health-Interessierten offen.

Coûts

Die Studiengebühren betragen rund CHF 39'000.-, aufgeteilt auf die besuchten Module. Darin enthalten sind Anmelde- und Abschlussgebühren, Kursunterlagen und Pausenerfrischungen.

Diplôme

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies Public Health der Universitäten Basel, Bern, Zürich (MPH)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

sowie an den Universitäten Basel und Bern

Déroulement temporel

Début des cours

Jederzeit (div. Module)

Durée de la formation

2 bis 5 Jahre

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

und Englisch

Remarques

Der Studiengang wird von den Universitäten Basel www.swisstph.ch/, Bern www.ispm.unibe.ch/  und Zürich gemeinsam durchgeführt.

Die Swiss School of Public Health+ (SSPH+) unterstützt seit ihrer Gründung 2005 die Professionalisierung und Weiterentwicklung des deutschschweizerischen Weiterbildungsstudiengangs Public Health. Website: www.ssphplus.ch

Ärztinnen und Ärzte, die den Spezialarzttitel «FMH Prävention und Gesundheitswesen» anstreben, können mit dem Master-Abschluss den dafür vorgeschriebenen theoretischen Weiterbildungsabschnitt abdecken. Alle Module können für die ärztliche Fortbildung angerechnet werden.

Die Module sind von der "Swiss Association of Pharmaceutical Professionals" akkreditiert.

Anmeldetermin: laufend

Liens

Renseignements / contact

Universität Zürich
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention
Koordinationsstelle Public Health
Hirschengraben 84
8001 Zürich


Tel. +41 44 634 46 51
E-Mail: mph@ebpi.uzh.ch
URL:www.public-health-edu.ch

Label

  • AAQ

orientation.ch