Psychotraumatologie: Fachberater/in für Psychotraumatologie
CAS
Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.734.14.0
Mise à jour 30.09.2024
Description
Description de la formation
Der Zertifikatslehrgang „CAS Fachberatung Psychotraumatologie” richtet sich an professionelle Helfer verschiedener Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsbereich mit psychisch traumatisierten Menschen in Kontakt kommen und erkennen, dass für eine ganzheitliche Beratung ferner Kenntnis über die Psychodynamik traumatischer Verläufe erforderlich ist. Teilnehmende schätzen insbesondere, dass neben der Vermittlung des umfassenden Grundwissens der Schwerpunkt auf praxisnahen Unterricht gelegt wird, der sie befähigt, unmittelbar traumaspezifisch-modifizierte Interventionsmöglichkeiten und Techniken der Beratung anzuwenden.
Plan de la formation
Module:
- «Das Monster in mir» – eine Aussage eines Achtjährigen
- Akute Traumatisierung
- Behandlungsplanung
- Diagnostik und Indikation bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik: Der Körper als sichtbare Bühne, innere und äussere Prozesse
- Die Beziehungsdynamik in der Arbeit mit Trauma-Betroffenen: Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung
- Einzelsupervision
- Fallkonzeption
- Grundkurs
- Narrative Expositionstherapie NET (fakultativ)
- Neurobiologie des PTSD
- Präverbale Traumatisierung
- Psychohygiene – Stressbewältigung – Selbstfürsorge in sozialen Berufen
- So vertiefen Sie Ihr psychodynamisches Fallverständnis
- Stabilisierung
- Sucht und Trauma (fakultativ)
- Supervision für PädagogInnen und BeraterInnen, die mit Menschen mit spätdiagnostiziertem Autismus arbeiten
- Supervision für PsychotherapeutInnen und BeraterInnen
- Traum und Trauma (fakultativ)
- Umgang mit traumatisierten Patienten mit akuter Selbstverletzung/Suizidalität im ambulanten und stationären Setting (fakultativ)
- Vertiefung präverbale Traumata (fakultativ)
Die Teilnehmenden erstellen als Abschlussarbeit eine Falldokumentation.
Admission
Conditions d’admission
Erstqualifizierenden Berufsabschluss im psychosozialen, pädagogischen, pflegerischen oder therapeutischen Bereich.
Teilnehmende sind typischerweise Sozialarbeiter, Pflegefachpersonen, aber auch Ärzte und Psychologen, u.a. in Institutionen, in denen die Notwendigkeit einer fachkompetenten Beratung von Betroffenen, deren Angehörigen aber auch der Helfer wahrscheinlich ist; dies sind neben Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie und ambulanten Praxen auch Beratungsstellen, Frauenhäuser, etc.
Coûts
CHF 8'700.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Am Abschluss der Fortbildung steht der „CAS Fachberatung Psychotraumatologie” des Internationaler Campus für Gesundheit, Kommunikation und Entwicklung der DTMD - University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxenburg).
Institution 1
Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH
Neuwiesenstrasse 95
8400 Winterthur
Tél.: +41 71 886 48 24
E-mail:
URL:
www.psychotraumatologie...