Humanistische Psychotherapie
MAS
Universität Basel UNIBAS
- Lieu de formation
-
Basel (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.734.14.0
Mise à jour 06.01.2025
Description
Description de la formation
Der psychotherapeutische Weiterbildungsstudiengang Master of Advanced Studies (MAS) Humanistische Psychotherapie vermittelt ein umfassendes, theoretisch und empirisch fundiertes Modell des psychischen Erlebens, des Verhaltens, der Entstehung und des Verlaufs psychischer Störungen und Krankheiten sowie des psychotherapeutischen Veränderungsprozesses. Ziel des Weiterbildungsstudiengangs ist die Qualifizierung zu fachlich und zwischenmenschlich kompetenten Psychotherapeut:innen sowie ihre Befähigung zur eigenverantwortlichen Berufsausübung in unterschiedlichen Settings und mit dem ganzen Spektrum an psychischen Störungen und Problemen.
Der Weiterbildungsstudiengang basiert auf den Ergebnissen der Psychotherapie- und Interventionsforschung und vermittelt den Einsatz von evidenz-basierten Interventionen, das Verständnis psychischer Probleme und Störungen sowie den Einsatz von therapeutischen Psychotherapeut:innenvorgehen und -verhalten. Dies befähigt zur Gestaltung einer tragfähigen und supportiven therapeutischen Arbeitsbeziehung, zur nichtdirektiven Gestaltung des Veränderungsprozesses, dem Aufbau von nachhaltiger Veränderungsmotivation und nachhaltigen Veränderungskompetenzen, zur Klärung und Bearbeitung von zwischenmenschlichen emotionalen Mustern sowie der Anwendung dieser Fähigkeiten in der Behandlung von psychischen Störungen und der psychotherapeutischen Mitbehandlung von somatischen Erkrankungen. Die Humanistische Psychotherapie ist wissenschaftlich evaluiert und umfasst unter anderem den Personzentrierten Ansatz, die Motivierende Gesprächsführung und die Emotionsfokussierte Psychotherapie.
Plan de la formation
Der Weiterbildungsstudiengang Master of Advanced Studies (MAS) Humanistische Psychotherapie entspricht den Vorgaben der Qualitätsstandards des Psychologieberufegesetzes.
Das Curriculum umfasst die vier Module Anlage, Ansätze, Anwendungen und Crosstalks im Umfang von 500 Einheiten und je 100 Einheiten Gruppensupervision und Gruppenselbsterfahrung.
Zudem müssen während des Weiterbildungsstudiengangs je 50 Einheiten an Einzelsupervision und Einzelselbsterfahrung gemacht, 500 Einheiten eigene therapeutische Tätigkeit geleistet, zwei Jahre klinische Praxis absolviert und zehn supervidierte behandelte Fälle schriftlich dokumentiert werden.
Der Abschluss der Weiterbildung erfordert eine schriftliche Prozessanalyse sowie eine mündliche Abschlussprüfung.
Admission
Conditions d’admission
Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Psychologen und Psychologinnen mit Masterabschluss in Psychologie und an Ärztinnen und Ärzte mit Staatsexamen/Masterabschluss in Humanmedizin, die einen eidgenössisch anerkannten Fachtitel in Psychotherapie anstreben.
Coûts
Die Studiengebühr beträgt CHF 30'000.
Dazu kommen die Kosten der Einzelselbsterfahrung und Einzelsupervision von CHF 14'000 – 18'000, welche individuell zu entrichten sind. Die Spannbreite ist bedingt durch die Höhe der tatsächlichen Kosten für Einzelselbsterfahrung und Einzelsupervision, welche erfahrungsgemäss zwischen CHF 140 und CHF 180 pro Stunde liegen.
Diplôme
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) Humanistische Psychotherapie, Universität Basel
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Basel (BS)
Univeristät Basel, Fakultät für Psychologie, Missionsstrasse 62, 4055 Basel
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im Januar
Durée de la formation
mindestens 4 Jahre
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Studiengangleitung:
MSc Marc Inderbinen
marc.inderbinen@unibas.ch
Administration:
asp-psychologie@unibas.ch
Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Institution 1
Universität Basel UNIBAS
Postfach
Petersplatz 1
4001 Basel
Tél.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Autres informations
Weiterbildung Universität Basel
Universität Basel
Services Weiterbildung
Petersgraben 35
4001 Basel
Tél.: +41 61 207 30 08
E-mail:
URL:
www.weiterbildung.uniba...