Passer au titre

Recherche

Gestalttherapeut/in

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Seminar für Gestalttherapie, Gestaltberatung und Gestaltphänomenologie

Catégories
Lieu de formation

Winden (TG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Psychologie, compétences psychologiques

Filières d'études

Psychologie

Swissdoc

7.734.24.0 - 7.734.14.0 - 7.734.8.0

Mise à jour 01.07.2024

Description

Description de la formation

Anerkannte, berufsbegleitende Ausbildung ‚Gestalttherapie‘ in der Schweiz für Personen mit Vorerfahrung zur Diplom Gestalttherapeutin, zum Diplom Gestalttherapeut.
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Mitgliedschaft bei der SGfB und ein vereinfachter Zugang zur Höheren Fachprüfung möglich.
Darüber hinaus kann der Titel Gestalttherapeutin, Gestalttherapeut über die Akkreditierung bei der Stiftung ASCA möglich. Die Ausbildung ist von der SGfB als psychosoziale Beratung anerkannt. Die Weiterbildung ist vom SBFI als Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung anerkannt. Dies ist Voraussetzung dafür, dass die Studierenden einen erheblichen Teil ihrer Ausbildungskosten erstattet bekommen können.

Plan de la formation

  • Theorie
  • Selbsterfahrung
  • Supervision

je 30 Tage / Jahr, mind. 1450 Std nach EAGT-Vorgaben

Während der dreijährigen Ausbildung sind mindestens 60 Stunden eigene Selbsterfahrung bei einem anerkannten Therapeuten, einer anerkannten psychosozialen Beraterin zu absolvieren sowie mindestens 60 Stunden klientenzentrierte Einzelsupervision.
Die Weiterbildung wird mit einer schriftlichen Arbeit und einem Kolloquium abgeschlossen.

 

Admission

Conditions d’admission

Zielgruppen:

  • Personen mit einer Erstausbildung im Gesundheitswesen
  • Berater*innen SGfB / Supervisor*innen / Coaches bso
  • Dipl. Psychosoziale Berater*innen / Coaches
  • Dipl. Kinesiolog*innen und Dipl. Komplementär-Therapeut*innen
  • Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Pädagog*innen
  • Personalverantwortliche und Führungspersonen mit einschlägiger Vorbildung und Erfahrung 
  • Eine Aufnahme sur dossier ist möglich

Coûts

7500.- CHF pro Jahr

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung wird der Titel Diplom Gestaltberater/in verliehen. Damit ist die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB möglich. Die Fortbildung befindet sich im Akkreditierungsverfahren bei der SGfB.
Als SGfB-Mitglied ist ein vereinfachter Zugang zur Höheren Fachprüfung möglich. Erfolgreiche Absolvent/innen erhalten das Eidgenössische Diplom. Die Fortbildung bereitet auf die Höhere Fachprüfung vor.
Mit dem Abschluss als Diplom Gestaltberater/in und dem Eidgenössischen Diplom als psychosoziale Beraterin, als psychosozialer Berater ist die Anerkennung als Gestalttherapeut/in durch die Stiftung ASCA möglich.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winden (TG)

Ausbildungsorte Zürich, Winterthur

Déroulement temporel

Début des cours

Einstieg in laufenden dreijährigen Zyklus jederzeit möglich. Siehe Webseite Anbieter

Durée de la formation

3 Jahre, 1450 Std

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch