Passer au titre

Recherche

Neuropsychologie

MAS

Universität Zürich UZH

Catégories
Lieu de formation

Zurich 50 (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Psychologie, compétences psychologiques

Filières d'études

Psychologie

Swissdoc

7.734.11.0

Mise à jour 05.09.2024

Description

Description de la formation

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 64 ECTS-Punkte.

Vermittlung von Kompetenzen und handlungsrelevanten Fertigkeiten aus dem Bereich der kognitiven Neurowissenschaften und der klinischen Neuropsychologie. Die Teilnehmenden können nach Abschluss des Lehrgangs die wichtigsten neuropsychologischen Funktionsstörungen und Krankheiten des zentralen Nervensystems diagnostizieren und behandeln.

Inhalt

Teil 1: Wissen können (2 Jahre)

Teil 2: Praktische Weiterbildung (2-3 Jahre)

Im Rahmen der Weiterbildung werden zwei Prüfungen durchgeführt. Nach den ersten beiden Jahren findet eine schriftliche Zwischenprüfung statt. Die mündliche Abschlussprüfung kann frühstens nach fünf Jahren absolviert werden.

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. 

Admission

Conditions d’admission

  • Psychologinnen und Psychologen mit Masterabschluss im Hauptfach Psychologie
  • absolviertes DAS in Neuropsychologie
  • Als Bewerbung um einen Weiterbildungsplatz muss die schriftliche Anmeldung zusammen mit einem CV sowie einer Begründung für das Interesse zur Weiterbildung eingereicht werden.

Zielpublikum:

  • Psychologinnen und Psychologen mit Masterabschluss im Hauptfach Psychologie

Coûts

CHF 44'000.-

  • interne Supervisionen, Fallberichtserstattung: CHF 11'100.-
  • externe Supervision: CHF 12'500.-

Diplôme

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies UZH in Neuropsychologie

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich 50 (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Frühjahr und Herbst

Durée de la formation

5 Jahre

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Anmeldeschluss: auf Anfrage

Liens

Renseignements / contact

Universität Zürich, Psychologisches Institut, Methoden der Plastizitätsforschung,
Petra Jäncke MSc
Binzmühlestrasse 14/4, 8050 Zürich
Petra Jäncke, Lehrstuhl Neuropsychologie:
E-Mail: petra.jaencke@uzh.ch

orientation.ch