Passer au titre

Recherche

Clinical Monitoring

CAS

Universität Zürich UZH

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Filières d'études

Médecine humaine

Swissdoc

7.724.4.0

Mise à jour 28.08.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Die Teilnehmenden erwerben fundierter theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich der Qualitätskontrolle bei der Durchführung klinischer Studien. Sie werden nach einem vertiefenden theoretischen Teil in die Praxis eingeführt und lernen die Prozesse des Studienmonitorings nach Good Clinical Practice kennen.

Inhalte:

Modul 1: (8 Tage, 2 Tage pro Woche jeweils Do/Fr)

Theoretische Grundlagen und Workshops:

  • Qualitätsmanagement
  • Regularien
  • GCP Verantwortlichkeiten
  • Safety
  • Monitoring Ablauf und Dokumentation
  • Monitoring Plan / risikobasiertes Monitoring
  • Kommunikation

Modul 2: (3 Tage, 1 Tag pro Monat)

Co-Monitoring-Visiten (shadowing). Die Teilnehmenden lernen Monitoring "on the job":

  • Planung und Durchführung von Monitoring Visiten.

Modul 3: (3 Tage, 1 Tag pro Monat)

Selbständiges Monitoring im eigenen Arbeitsgebiet mit Begleitung bzw. Supervision

2 Kolloquien (je 1/2 Tage inhouse)
Jedes Modul wird mit einem Assessment abgeschlossen. Schriftliche Prüfung über den Theorieteil.

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

  • Nachweis ausführlicher Kenntnisse im Bereich klinischer Forschung, der durch ein Aufnahmegespräch oder das Vorliegen eines Abschlusszertifikates (z.B. CAS in Clinical Trial Management).
  • Hochschulabschluss in Medizin, Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften oder ähnlichen.
  • Sur Dossier können Personen mit einem Fähigkeitsausweis im Gesundheitswesen und mit Berufserfahrung in der Durchführung von klinischen Studien zugelassen werden.
  • Möglichkeit, das Gelernte in eigenen Monitoring-Projekten anwenden zu können (Modul 3).

Über die Zulassung zum Kurs entscheidet die Leitung nach Prüfung der Unterlagen und eventuell einem Aufnahmegespräch.

Zielpublikum

Personen, welche sich im Bereich des klinischen Monitorings weiterbilden möchten und in ihrem Arbeitsbereich die Möglichkeit haben Monitoringvisiten durchzuführen.

Coûts

UZH/USZ-Angehörige: CHF 9'000.-
Externe: CHF 12'000.-

(inkl. Pausenverpflegung)

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies UZH in Clinical Monitoring

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

auf Anfrage

Durée de la formation

12 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Akkreditiert durch Schweizerische Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin und die Swiss Association of Pharmaceutical Professionals
Anmeldeschluss: 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn

Liens

Renseignements / contact

UniversitätsSpital Zürich, Clinical Trials Center
Lara Bernasconi, Studiengangleitung
Rämistrasse 100/MOU2, 8091 Zürich
Tel.: +41 (0)43 253 02 42
E-Mail: CTC-Education@usz.ch

orientation.ch