Rekonstruktive Zahnmedizin und Implantologie
MAS
Universität Bern UNIBE
- Lieu de formation
-
Berne 10 (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.724.4.0
Mise à jour 25.09.2024
Description
Description de la formation
Grundlagen
- Vermittlung von Arbeitswissen für die Klinik
- Förderung der kritischen Evaluation der Literatur für die Forschungsarbeit und für die berufliche Kommunikation
Klinik
Der Schwerpunkt des Curriculums liegt in der klinischen Ausbildung. Zu erlangende Fähigkeiten:
- mit Anamnese und Befundaufnahmen Diagnosen stellen und Gesamtbehandlungspläne erarbeiten
- diagnostische und therapeutische Ziele der Vorbehandlung und Planung evaluieren
- die verschiedenen Behandungsphasen durchführen und die erreichten Resultate kritisch bewerten
- durch Weiterbetreuung behandelter Fälle und Nachsorgepatienten Erfahrung über längere Zeit sammeln
Forschung
Die Weiterbildung sieht die Durchführung eines wissenschaftlichen Projekts vor, welches zu einer Publikation oder Master-These führen wird. Es kann entweder klinische Forschung, laborabhängige oder experimentelle Forschung oder die Erarbeitung einer Systematischen Review gewählt werden.
Unterricht
Während dem Weiterbildungsstudium sollen die Studierenden auch Lehrerfahrungen sammeln.
Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
Den Studierenden wird der Besuch einschlägiger Veranstaltungen ermöglicht.
Gesamtumfang: 180 ECTS
Lernziel
Das Weiterbildungsstudium bezweckt die Förderung der akademischen und klinischen Fachkompetenz für Personen, die auf der tertiären Bildungsstufe des zahnmedizinischen Berufsfeldes eine Spezialisierung im Fachgebiet der Rekonstruktiven Zahnmedizin und Implantologie anstreben.
Admission
Conditions d’admission
- Masterabschluss und eidg. Zahnarztdiplom oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Zahnmedizin einer schweizerischen medizinischen Fakultät oder einer gleichwertigen ausländischen Institution
- Nachweis guter Englisch- bzw. Deutschkenntnisse
Das Weiterbildungsstudium ist in der Regel integral mit einer Anstellung als Assistenzarzt oder Assistenzärztin an der Klinik verbunden. Hierfür gelten die Anstellungsbedingungen der Universität.
Ausländische Studierende können auch ohne eine entsprechende Anstellung als sogenannte klinikexterne Studierende zugelassen werden.
Coûts
Das Weiterbildungsstudium finanziert sich für Assistenzzahnärztinnen und -zahnärzte mit fester Anstellung aus deren Leistungen für die Klinik, so dass es selbst tragend durchgeführt werden kann.
Für Studierende ohne Anstellung an der Klinik wird eine kostendeckende Gebühr erhoben, in welcher Prüfungs- und Anmeldegebühren inbegriffen sind.
Diplôme
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies in Reconstructive and Implant Dentistry, Universität Bern
Der Studiengang dient gleichzeitig dazu, die Grundlagen für die Spezialisierung zum «Fachzahnarzt SSO für Rekonstruktive Zahnmedizin» oder den «WBA orale Implantologie» zu erarbeiten.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne 10 (BE)
Universität Bern
Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie
Freiburgstrasse 7
3010 Bern
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
3 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Liens
Renseignements / contact
Prof. Dr. med. dent. Martin Schimmel
E-Mail: martin.schimmel@unibe.ch
Institution 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tél.: +41 31 684 81 11
E-mail:
URL:
www.unibe.ch/
Autres informations
Weiterbildung
Universität Bern