Passer au titre

Recherche

Anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik, Grundlagenkurs

Attestation / certificat de cours

Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie HFHS

Catégories
Lieu de formation

Dornach (SO) - Zurich (ZH) - Rubigen (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Swissdoc

9.710.6.0

Mise à jour 19.09.2024

Description

Description de la formation

Ziel dieser Weiterbildung ist die Einführung in die anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik.

Es werden grundlegende Inhalte und Zusammenhänge erarbeitet sowie Methoden / Handlungsansätze vorgestellt. Der Transfer des Erlernten in die Praxis und die Reflexion der individuellen Praxis der Teilnehmenden werden im Rahmen des Unterrichts sowie durch Eigenarbeiten berücksichtigt.

Plan de la formation

Grundlagenmodule
Die Grundlagenmodule umfassen 3 mal 2 Tage und bilden eine inhaltliche Einheit. Daher sind die Grundlagenmodule auch nur als Paket zu buchen. In diesen Veranstaltungen wird ein erster Einblick in das anthroposophische Menschenverständnis gegeben sowie in die Umsetzung in der praktischen pädagogischen und agogischen Arbeit. Die Teilnahme wird mit einer Weiterbildungsbestätigung bescheinigt. Um den Teilnehmenden einen möglichst breiten Einblick zu geben, wie die vermittelten Inhalte in der Praxis ihre Ausgestaltung finden können, werden 2 der 3 Grundlagenmodule in grossen anthroposophischen Einrichtungen stattfinden, in denen in
vielfältiger Form das anthroposophische Menschenverständnis im Alltag des Zusammenlebens und -arbeitens mit Menschen mit Unterstützungsbedarf erlebbar sein wird. Die erste Veranstaltung wird an der HFHS in Dornach stattfinden.

Vertiefungsmodule
Im Rahmen der Weiterbildung werden 3 Module à 2 Tage angeboten. Hier werden Themen aus dem anthroposophischen Menschenverständnis vertieft und erweitert bearbeitet. Diese Module können sowohl als Block wie auch einzeln, unabhängig von der Teilnahme an den Grundlagenmodulen gebucht werden. Die Teilnahme wird mit einer Weiterbildungsbestätigung bescheinigt.
Die Vertiefungsmodule finden an der HFHS in Dornach statt.

Abschluss der Weiterbildung mit einem Zertifikat
Es besteht die Möglichkeit, die gesamte Weiterbildung mit einem Zertifikat, welches von der HFHS wie auch von Anthrosocial unterzeichnet wird, abzuschliessen. Hierzu ist es notwendig, die Grundlagenmodule vollständig sowie 3 Vertiefungsmodule besucht zu haben. Da die Weiterbildung in jährlichem Rhythmus stattfindet, können die Vertiefungsmodule auch in einem folgenden Durchlauf besucht werden. Für das Erlangen des Zertifikats gestalten die Teilnehmenden eine Abschlussarbeit, in der sie Aspekte des anthroposophischen Menschenverständnisses und der daraus resultierenden Handlungsansätze praxisbezogen reflektieren. Die Form dieser Arbeit ist als Portfolio angelegt und kann verschiedene Elemente (Film, Interviews, schriftliche Beobachtungs- und Reflexionsberichte etc.) umfassen. Für die Präsentation der Arbeiten und einen gemeinsamen Austausch sowie die Zertifikatsübergabe findet ein separater Abschlusstag statt.

Admission

Conditions d’admission

Die Weiterbildung ist offen für alle interessierten Personen aus dem Umkreis der heil- und sozialpädagogischen Arbeit. Sie richtet sich auch an Menschen, die bereits eine fachspezifische Ausbildung haben und sich im speziellen mit der anthroposophischen Perspektive der Heil- und Sozialpädagogik auseinandersetzen möchten.

Inscription

Anmeldeschluss ist jeweils 3 Wochen vor der Veranstaltung

Coûts

Grundlagenmodule 1 – 3: CHF 1‘080.–
Vertiefungsmodule: CHF 360.– pro Modul
Gesamte Weiterbildung mit der Möglichkeit zur Erlangung des Zertifikats (3 Grundlagenmodule + 3 Vertiefungsmodule + ein Abschlusstag): CHF 1‘900.–

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Dornach (SO)
  • Zurich (ZH)
  • Rubigen (BE)

Grundlagenmodul 1 sowie die Vertiefungsmodule 4 - 6 finden an der HFHS in Dornach, das Grundlagenmodul 2 in der Zürcher Eingliederung, das Grundlagenmodul 3 im Humanushaus, Beitenwil in der Nähe von Bern statt.
Änderungen vorbehalten

Déroulement temporel

Début des cours

März

Durée de la formation

1 Jahr
Grundlagenmodule: 3 mal 2 Tage
Vertiefungsmodule: 3 Module à 2 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch