Passer au titre

Recherche

Excellence in General Management

DAS

Universität St. Gallen HSG

Catégories
Lieu de formation

St-Gall (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.35.0

Mise à jour 04.03.2025

Description

Description de la formation

Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, ist heute Grundlage für jeden erfolgreichen Manager. Als Nicht-Betriebswirt holen sich die Teilnehmenden in diesem Programm das nötige Rüstzeug in den Bereichen Strategie, Finanzen und Leadership, um sicher und professionell in betriebswirtschaftlichen Belangen zu agieren und sich als kompetente Führungspersönlichkeit langfristig zu positionieren.

Plan de la formation

Der Lehrgang umfasst 31 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Inhalte & Faculty

CAS Strategisches Management

  • Strategien initiieren und umsetzen
  • Geschäftsmodelle entwickeln
  • Synergien im Unternehmen evaluieren
  • Wandel vorbereiten und durchführen

CAS Finanzen und Controlling

  • Bilanzen und Controlling nutzen
  • Unternehmensbewertungen vornehmen
  • Ableiten der finanziellen und nichtfinanziellen Ziele aus der Strategie
  • Finanzielle Unternehmensführung anwenden

CAS St.Galler Leaderhsip Zertifikat

  • Führungsstile kennen und anwenden lernen
  • Visionen entwickeln und kommunizieren
  • High Performance Teams entwickeln

Programmänderungen vorbehalten.

Admission

Conditions d’admission

Zielgruppe

Dieses Diplom richtet sich an das mittlere und obere Kader aus Fach- und Führungspersönlichkeiten.

Coûts

CHF 40'400.-

Diplôme

  • Diploma of Advanced Studies DAS

Diploma of Advanced Studies (DAS) Excellence in General Management der Universität St.Gallen

Débouchés

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Programs und Erfüllen der Aufnahmebedingungen werden Teile der erbrachten Lernzeiten und der Seminargebühr auf der Executive Masterstufe der Universität St.Gallen angerechnet.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Gemäss Website

Durée de la formation

ca. 18 Monate, 41 Präsenztage und 60h Business Simulation

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Fallstudien teilweise auf Englisch

Liens

Renseignements / contact

Franziska Cadonau, Projektleiterin IfB Weiterbildung HSG, Tel. +41 (0)71 224 39 22,
E-Mail: franziska.cadonau@unisg.ch

orientation.ch