Passer au titre

Recherche

Konsekutiver Master SEK I

Master HEP

Pädagogische Hochschule PH Luzern

Catégories
Lieu de formation

Lucerne (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles pédagogiques HEP

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Filières d'études

Pédagogie spécialisée

Swissdoc

7.710.28.0

Mise à jour 28.02.2025

Description

Description de la formation

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 – 120 ECTS. 1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Das Studienprogramm orientiert sich an den Zielen und Standards des Regelstudiengangs. Die fachwissenschaftliche Vorbildung in mindestens einem Unterrichtsfach sind in diesem Studienprogramm mitberücksichtigt. Es werden zwei Unterrichtsfächer studiert. 

Fächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Räume, Zeiten, Gesellschaften (LP21: Geographie/Geschichte)
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften und Technik (LP21: Natur und Technik) 
  • Bewegung und Sport
  • Kunst und Bild (LP21: Bildnerisches Gestalten)
  • Medien und Informatik
  • Musik
  • Design und Technik (LP21: Textiles und Technisches Gestalten)
  • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Die Fächer sind durch das fachwissenschaftlich absolvierte Studium bereits vorgegeben. Liegt nur in einem Fach ein Hochschulabschluss vor, kann das zweite Fach aus dem gesamten Fächerangebot ausgewählt werden. Es ist nicht möglich, beide Integrationsfächer zu belegen.

Lernziele

EDK-anerkanntes Lehrdiplom als Stufenlehrkraft für die Sekundarstufe I mit Unterrichtsberechtigungen in zwei gewählten Fächern.

Admission

Conditions d’admission

Anerkannter Hochschulabschluss einer Universität oder Fachhochschule in einem oder zwei stufenrelevanten Unterrichtsfach bzw. -fächern.

  • Bei einem Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach müssen aus dem vorangehenden Fachstudium relevante Studienleistungen im Umfang von mindestens 70 ECTS-Punkten anrechenbar sein.

Bei einem Hochschulabschluss in zwei Unterrichtsfächern (z.B. Studium mit Haupt- und Nebenfach resp. Major und Minor) müssen aus dem vorangehenden Fachstudium insgesamt relevante Studienleistungen im Umfang von mindestens 90 ECTS-Punkten anrechenbar sein, davon mindestens 30 ECTS-Punkte pro Fach. Für die Fremdsprachen gelten spezielle Eintrittsvoraussetzungen.

 

Zielpublikum

Das Studienprogramm konsekutiver Master SEK I richtet sich an:

  • Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem Bachelor- oder Masterabschluss einer Universität oder Fachhochschule in einem oder zwei stufenrelevanten Unterrichtsfach bzw. -fächern
  • Lehrpersonen mit einem Lehrdiplom für Maturitätsschulen in einem Unterrichtsfach, dass auch auf der SEK-I-Stufe angeboten wird.

Coûts

  • CHF 200.00 Einmalige Anmeldegebühr
  • CHF 720.00 Semestergebühr
  • CHF 400.00 Prüfungsgebühr (Masterprüfung)

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Diplôme

  • Master haute école pédagogique HEP

Master of Arts in Secondary Education und EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I in zwei Unterrichtsfächern

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Lucerne (LU)

Déroulement temporel

Début des cours

Herbst

Durée de la formation

6 Semester

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Studiengang SEK I
041 203 04 55
s1@phlu.ch

orientation.ch