Betriebswirtschaft des Sozialwesens
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Lieu de formation
-
St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales - Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0 - 7.616.12.0
Mise à jour 08.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkte.
In diesem Lehrgang eignen sich die Teilnehmenden ein gut strukturiertes, vernetztes betriebsökonomisches und politisches Orientierungswissen mit Fokus auf das Gesundheits- und Sozialwesen an.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich im engeren Sinn mit dem Verstehen und Führen von Organisationen des Sozialwesens, mit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie der finanziellen Führung. Im Weiteren wird das Umfeld von Organisationen politisch, rechtlich und gesamtwirtschaftlich betrachtet. Darüber hinaus befassen sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragen und Trends des Sozialwesens.
Plan de la formation
Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Inhalte
- Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen
- Gesundheits- und Sozialpolitische Umwelt
- Rechnungswesen und finanzielle Führung von Organisationen
- Geschäftsprozesse und Entwicklung
- Vertiefungsthemen Sozialwesen
Dieser Lehrgang kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Management of Social Services besucht werden.
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.
Zielpublikum
- Führungspersonen im Gesundheits- und Sozialbereich (Vertiefungscharakter Sozialwesen und Sozialbereich)
- verantwortliche Personen aus Politik und Verwaltung auf Gemeindeebene, welche die kommunale Entwicklung gestaltend prägen
Coûts
CHF 7'500.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
Für Teilnehmende, die keine kaufmännische Grundausbildung haben, ist der Besuch der zweitägigen Einführung in die Grundlagen der Finanzbuchhaltung obligatorisch. Die Kosten dafür betragen CHF 600.- (inkl. Unterlagen).
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Betriebswirtschaft des Sozialwesens
Débouchés
Der CAS Sozialpolitik kann einzeln oder bei Erfüllung der Zulassungskriterien als Teil des Weiterbildungsmasters (MAS) in Management of Social Services absolviert werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Website
Durée de la formation
ca. 21 Präsenztage während ca. 6 Monaten, je nach Lehr- und Lernform
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Für fachliche Fragen:
Andreas Laib, ISAL Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf, Dozent,
Tel. +41 (0)58 257 18 22, E-Mail: andreas.laib@ost.ch
Für administrative Fragen:
Alexandra Linder, Weiterbildungsorganisation Studienkoordinatorin,
Tel. +41 (0)58 257 16 46, E-Mail: alexandra.linder@ost.ch
Institution 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Autres informations
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tél.: +41 (0)58 257 14 00
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...