Soziale Arbeit
Bachelor HES
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Muttenz (BL) - Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À la carte - À plein temps - En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.1.0
Mise à jour 07.03.2025
Description
Description de la formation
Das Bachelor-Studium der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW befähigt Teilnehmende für die professionelle Tätigkeit in sämtlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Sie können zwischen vier Studienformen, sieben Vertiefungsrichtungen und einer grossen Anzahl von Wahlmodulen wählen. Diese einzigartigen Wahlmöglichkeiten erlauben es Teilnehmenden, Ihr Studium flexibel zu gestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen. Ein nahtloser Berufseinstieg in unterschiedlichste Praxisfelder der Sozialen Arbeit oder ein Master-Studium in Sozialer Arbeit steht den Absolventen/innen nach diesem Studium offen.
Bachelor: Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte)
Plan de la formation
180 ECTS
(1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden)
Frei wählbare Vertiefungsrichtungen, welche 36 ECTS ausmachen:
- Alter
- Armut und Erwerbslosigkeit
- Behinderung und Beeinträchtigung
- Gesundheit und Krankheit
- Kindheit und Jugend
- Migration
- Soziale Ungleichheit und Raum
Zudem ist die Praxisausbildung in einer Praxisorganisationen oder als Projektwerkstatt ein integraler und wichtiger Bestandteil des Studiums.
Admission
Conditions d’admission
siehe auch: Zulassung
- Anerkannte Berufsmaturität, Fachmaturität oder gymnasiale Maturität
- Diplom einer Höheren Fachschule – Ein HF-Abschluss Sozialpädagogik ermöglicht die Zulassung zu einem verkürzten Studium.
- Gleichwertige allgemeinbildende Ausbildung (z.B. IMS-F-Zertifikat Rudolf-Steiner Schule)
- Anerkannter Ausländischer Studienberechtigungsausweis (Abitur, Fachhochschulreife u.a.)
- Personen über 30 Jahre ohne diese Abschlüsse können sich für ein Atelier sur Dossier bewerben.
Arbeitswelterfahrung:
- 1 Jahr qualifizierte Arbeitswelterfahrung, davon mindestens 550 Stunden (bei
einem Arbeitspensum von mindestens 40 Prozent) im Berufsfeld Soziale ArbeitDer Nachweis der Arbeitswelterfahrung entfällt bei bereichsspezifischer
Vorbildung: - Berufsmaturität Gesundheit/Soziales mit einer Lehre im Berufsfeld
Soziale Arbeit (Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ) - Fachmaturität Berufsfeld Soziale Arbeit
- Diplom Höhere Fachschule Sozialpädagogik
Sprachkenntnisse:
- Deutsch-Zertifikat C1
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Coûts
CHF 750.- /Semester
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Anmelde-, Prüfungs- und Diplomgebühr.
Diplôme
- Bachelor haute école spécialisée HES
Bachelor of Arts FHNW in Sozialer Arbeit
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Muttenz (BL)
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Kalenderwoche 38 (Herbstsemester) oder Kalenderwoche 8 (Frühlingssemester)
Durée de la formation
Vollzeit: 6 Semester, inkl. 2 Praktika à 1 Semester
Teilzeit: 8 - 14 Semester, inkl. 2 Praktika à 1 Semester
Praxisbegleitend: 6 Semester (2 Tage Unterricht pro Woche + 60% Arbeitspensum in einer Praxisorganisation)
Freiform (Soziale Arbeit gemeinsam gestalten): 6-14 Semester
Modalités temporelles
- À la carte
- À plein temps
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Ausbildungsadministration Bachelor-Studium:
+41 62 957 21 10
info.sozialearbeit@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit