Architektur
Master HES
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Muttenz (BL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.420.14.0
Mise à jour 13.02.2025
Description
Description de la formation
Master: Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 – 120 ECTS (Kreditpunkte).
Architektinnen und Architekten mit einem Masterabschluss entwickeln, koordinieren und führen komplexe interdisziplinäre Bauvorhaben, bezogen auf den gesamten Bauzyklus, und sehen ihr Arbeitsfeld in der verantwortlichen leitenden Stellung in grösseren Büros, in der Verwaltung, in der Projektentwicklung oder in der selbstständigen Tätigkeit. Aufgrund der internationalen Anerkennung des Masterabschlusses steht ihnen der Weg in die Berufstätigkeit im Ausland offen.
Plan de la formation
120 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Das Masterstudium in Architektur an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW / Hochschule Luzern – Technik & Architektur.
Nach der mit dem Bachelor-Abschluss erreichten Berufsbefähigung erlangen Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums eine erweiterte professionelle Selbstständigkeit. Als Master of Arts FHNW in Architecture können sie
- die gebaute Umwelt als Ganzes verstehen und kritisch analysieren
- Entwerfen und Konstruieren, Konzept und Umsetzung, Theorie und Praxis in ihrer wechselseitigen Bedingtheit begreifen
- ein komplexes Gesamtsystem und dessen Teilsysteme unter architektonischen, bautechnischen und ökonomischen Aspekten interdisziplinär planen, strategisch führen und überzeugend präsentieren und erläutern
- komplexe architektonische Aufgaben mit Blick auf den ganzen Lebenszyklus eines Bauwerks erfassen, in bearbeitbare Bereiche aufteilen, deren Lösungen zusammenfügen und das Gesamtsystem des Bauwerks optimieren
- sich selbstständig Wissen in einem neuen Bereich aneignen und entsprechend umsetzen
- die Bauherrschaft unterstützend beraten und begleiten sowie mit Behörden und Fachpersonen/Unternehmen zielorientiert verhandeln
- ein wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell nachhaltiges Bauen verantwortungsvoll mitprägen helfen.
Zusätzliche Informationen zum Masterstudium Architektur erteilt die Leitung des Studiengangs.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Bedingung für den Zugang zum Masterstudium Architektur ist ein FH-Diplom oder ein Bachelor-Abschluss in Architektur. Das schweizweit abgestimmte Aufnahmeverfahren verlangt die Abgabe eines Portfolios und ein Assessmentgespräch.
Das Portfolio bildet die Grundlage des Assessmentgespräches und soll einen Einblick in die letzten architektonischen Arbeiten vermitteln und letztendlich die Motivation für das Masterstudium abbilden. Die Darstellung und Präsentation sowie Projektauswahl ist freigestellt.
Coûts
CHF 810.- pro Semester für CH
CHF 1'100.- für EU
CHF 200.- Anmeldegebühr
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Materialien und Schulreisen.
Siehe auch: Gebühren
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Arts FHNW in Architektur
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Muttenz (BL)
Déroulement temporel
Début des cours
Frühling: Woche 8
Herbst: Woche 38
Durée de la formation
4 Semester inkl. Masterthesis
Vollzeit
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern - Technik & Architektur (HSLU)Liens
Renseignements / contact
Institut Architektur, architektur.habg@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tél.: +41 61 228 55 55
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...