Behinderung und Sexualität
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Mise à jour 29.01.2025
Description
Description de la formation
Das CAS-Programm Behinderung und Sexualität rückt das Thema des Ermöglichens einer selbstbestimmten Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in den Mittelpunkt. Da die Handlungsverlegenheit in diesem Themenbereich nach wie vor gross ist, vermittelt diese Weiterbildung handlungsrelevantes Wissen für die unterschiedlichen Zielgruppen samt den dazugehörenden Methoden. Der Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie dem achtsamen Umgang in der täglichen Arbeit vor Ort wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Dieses CAS-Programm findet in Kooperation mit der Hochschule Luzern statt.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte (1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden)
Admission
Conditions d’admission
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Zielpublikum
Fachpersonen in Sonderschulheimen, Wohnheimen, Werkstätten, Beschäftigungsstätten und Sonderschulen, im Assistenzsetting, in der Rehabilitation, in Therapie oder Beratung, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen arbeiten und sie bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt begleiten.
Coûts
CHF 7'200.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Februar 2026
Durée de la formation
12 Blöcke à zwei resp. drei Unterrichtstage vetielt auf ca. 13 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Weiterbildungsadministration:
Jasmin Rickenbach
+41 62 957 29 74
jasmin.rickenbach@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit