Lehrpersonen an landwirtschaftlichen Berufsfachschulen
Diplôme / certificat d'enseignement pour les écoles professionnelles
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles pédagogiques HEP
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.710.1.0
Mise à jour 07.02.2025
Description
Description de la formation
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die über ein didaktisches Zertifikat der ETH-Zürich oder der HAFL-Zollikofen verfügen und bereits nebenberuflich als berufskundliche Lehrpersonen an einer landwirtschaftlichen Berufsfachschule tätig sind. Mit diesem Lehrgang erwerben die Teilnehmenden die Lehrbefähigung für eine hauptberufliche Tätigkeit.
Admission
Conditions d’admission
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder Hochschulabschluss
- Abschluss eines didaktischen Zertifikats der HAFL oder der ETH (Minor)
- Mind. zweijährige Arbeitswelterfahrung (total mind. 1800 Stunden). Davon mind. 900 Stunden (6 Monate) betriebliche Erfahrung ausserhalb von Ausbildungs- bzw. Unterrichtstätigkeiten . Die Arbeitswelterfahrung kann in jeder beliebigen Arbeitstätigkeit erworben worden sein und muss schriftlich bestätigt werden.
- Anstellung (mind. 4 Lektionen pro Woche während der Ausbildung)
- Empfehlung einer Berufsfachschule
Coûts
Studiendauer 4 Semester: CHF 710.- pro Semester (inkl. Materialkosten
Studiendauer 6 Semester: CHF 500.- pro Semester (inkl. Materialkosten)
CHF 200.- Einschreibegebühr
CHF 200.- Gebühr Lehrbefähigung
CHF 200.- Gebühr Diplomarbeit
Diplôme
- Diplôme / certificat d'enseignement pour les écoles professionnelles
dipl. Berufsfachschullehrer/in der berufskundlichen Richtung, eidg. anerkannt
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
- Zurich (ZH)
EHB Lernort Zürich:
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
beim Anbieter nachfragen
Durée de la formation
4 oder 6 Semester
Unterrichtstag Zürich: Mittwoch
Unterrichtstag Zollkofen: Freitag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Ein Ausbildungstag pro Woche, erlaubt ein Unterrichtspensum von 60% - 80%. Für das Selbststudium muss in der Regel 1 Wochentag eingerechnet werden.
Der Ausbildungsstudiengang wird von der EHB in Kooperation mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, HAFL entwickelt und geführt.
Liens
- ehb.swiss > Ausbildung > Berufsfachschulen > Berufskundeunterricht (BKU)
- bfh.ch > hafl Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, HAFL
Institution 1
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
Direction
E-mail:
URL:
www.hefp.swiss/
Autres informations
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)58 458 27 00
E-mail:
URL:
www.ehb.swiss/