Passer au titre

Recherche

Physiotherapie

Bachelor HES

Fachhochschule Südschweiz SUPSI

Catégories
Lieu de formation

Landquart (GR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Filières d'études

Physiothérapie

Swissdoc

7.723.27.0

Mise à jour 08.01.2025

Description

Description de la formation

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

In der Physiotherapie dreht sich alles um den menschlichen Körper – genauer gesagt um seine Funktionsfähigkeit. Physiotherapeutinnen und -therapeuten leisten einen Beitrag zur Rehabilitation, Vorbeugung und Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen und Schmerzen. 

Plan de la formation

Fächer ECTS
1. Jahr:  
Anatomische / funktionelle Grundlagen der Bewegung I + II 7
Klinisches Basiswissen 6
Assessment / Intervention Sensomotorik A1 6
Assessment / Intervention Sensomotorik A2 4
Assessment / Intervention Sensomotorik C1 5
Wahlmodule 2
Epistemologie 1 2
Lebensphasen 1 4
Soziogesundheitliche Systeme 2
Mentale Beschwerden 3
Epistemologie 2 2
Lebensphasen 2 2
Scientific English 7
Kommunikation-Praktikum-Ethik 6
Biostatistik 2
  60
   
2. Jahr:  
Anatomische / funktionelle Grundlage der Bewegung III 2
Assessment / Intervention Geriatrie 3
Assessment / Intervention cardiovaskuläres/pulmonales System C 4
Assessment / Intervention Sensomotorik A3 4
Gesundheit und Gesellschaft 3
Assessment / Intervention Psychiatrie 4
Assessment / Intervention cardiovasuläres/pulmonales System A 3
Assessment / Intervention Sensomotorik C2 6
Assessment / Intervention Pädiatrie 4
Qualitätsmanagement 3
Kommunikation-Praktikum-Interkulturelle Perspektiven 5
Methodik / Forschung 3
Klinische Praxis / Praktikum 16
  60
   
3. Jahr:  
Assessment / Intervention Sensomotorik C3 4
Klinische Vertiefung und Vernetzung 4
Wahlmodule 2
Methodik / Forschung 2
Kommunikation-Praktikum 2
Komplexe Situationen 4
Palliative care 3
Bachelor These 7
Klinische Praxis / Praktikum 32
  60
   
Total Bachelor

180

4. Jahr:

Praktikum zur Berufsbefähigung (Zusatzmodul)

 

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Stages

Der Studiengang umfasst 6 Semester sowie 1 Jahr berufsspezifisches Praktikum (Zusatzmodul).
Der Lohn während den Praktika richtet sich nach kantonalen Vorgaben und liegt im Ermessen der einzelnen Betriebe.
Er beträgt für BSc-Praktika (3x vier Monate) mindestens brutto CHF 1'000.- und für Zusatzmodul-Praktika (3x vier
Monate) mindestens brutto CHF 1'400.- pro Monat. Der kumulierte Lohn aller 6 Praktika beträgt zwischen
CHF 29`000.- und CHF 32`000.-.

Admission

Conditions d’admission

  • Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matur oder über 25 Jahre alt mit geeigneter Vorbildung/Erfahrung
  • Bestandene Eignungsprüfung

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig.

Lien sur l'admission

Inscription

Mitte April

Coûts

  • Anmeldegebühr inkl. Eignungsabklärung und Immatrikulation: CHF 250.-
  • Semestergebühr (1. bis 6. Semester): CHF 800.- pro Semester
  • IT/Facilities (1. und 2. Studienjahr): CHF 300.- pro Jahr
  • Beurlaubungsgebühr Bachelorstudium CHF 50.00 pro Semester
  • Semestergebühr Zusatzmodul: CHF 750.- pro Semester (inkl. Diplomgebühren, Gebühr Registrierung Diplomurkunde beim SRK und NAREG, Beurlaubungsgebühr, Betreuung Praktikumsplätze und Mitgliederbeiträge)
  • Gebühr Bachelor-Arbeit: CHF 500.-
  • Bei ausserordentlichem Bachelor-Arbeit-Abgabetermin oder verspäteter Abgabe: CHF 300.-

Für das Studium wird ein persönliches Notebook oder Tablet (keine spezielle Vorgabe) benötigt. Dieses ist selbst zu finanzieren.

Diplôme

  • Bachelor haute école spécialisée HES

Bachelor of Science SUPSI in Physiotherapie

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Landquart (GR)

Déroulement temporel

Début des cours

Mitte September

Durée de la formation

6 Semester (180 ECTS) und 1 Jahr berufsspezifisches Praktikum (Zusatzmodul)

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

info@supsi-landquart.ch

+41 (0)81 300 01 76

orientation.ch