Soziale Arbeit
Master HES
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Olten (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.731.48.0
Mise à jour 09.01.2025
Description
Description de la formation
Das Master-Studium vermittelt die Kompetenzen, um anspruchsvolle und komplexe konzeptionelle Aufgaben in der Praxis der Sozialen Arbeit erfolgreich zu bearbeiten. Es bereitet darauf vor, Angebote der Sozialen Arbeit zu evaluieren, in kooperativen Prozessen mit den Professionellen in der Praxis neue Handlungskonzepte und Angebote forschungsbasiert zu entwickeln, diese in der Organisation zu implementieren und Zukunftslösungen zu antizipieren. Das Studium fokussiert auf die enge Verknüpfung von Berufspraxis und Forschung. Zugleich eröffnet es den Zugang zu einer wissenschaftlichen Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit.
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte
Plan de la formation
Module | ECTS Punkte |
Pflichtmodule (87 ECTS Punkte) |
|
Modul MA01: Sozialer Wandel und Innovation | 3 |
Modul MA02: International Social Work and Social Policy | 3 |
Modul MA03: Qualitative Methoden der Sozialforschung | 3 |
Modul MA4: Quantitative Methoden der Sozialforschung | 6 |
Modul MA05: Theoretische Begründungen der Sozialen Arbeit | 3 |
Modul MA06: Innovation und Management in der Sozialen Arbeit | 9 |
Modul MA07: Konzepte und Methoden forschungsbasierter Praxis | 9 |
Modul MA08: Wissensintegration und Entwicklung professioneller Identität | 3 |
Modul MA09: Forschungswerkstatt: Gestaltung praxisorientierter Forschungsprozesse | 15 |
Modul MA10: Master Thesis | 15 |
Modul MA11: Entwicklungsprojekt: Innovation in sozialen Organisationen | 15 |
S: Summer School | 3 |
Wahlpflichtmodule (3 ECTS Punkte) | |
Modul MA21: International Perspectives, Innovative Approaches, Transnational Exchange |
3 |
Modul MA22: Leadership und Innovation – Haltungen, Modelle, Theorien |
3 |
Modul MA23: Wechselnde Angebote | 3 |
Total | 90 |
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen werden Kandidatinnen und Kandidaten mit folgenden Qualifikationen:
- Fachhochschul-Bachelor oder Fachhochschul-Diplom in Allgemeiner Sozialer Arbeit, Sozialer Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Soziokultureller Animation mit einer Gesamtnote von mindestens «5» bzw. «C» oder bestandener Aufnahmeprüfung.
- Studienanwärterinnen und -anwärter mit einem Fachhochschul-Bachelorabschluss oder Fachhochschul-Diplom in allgemeiner Sozialer Arbeit, Sozialer Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Soziokultureller Animation mit einer Gesamtbewertung von weniger als der Note 5 werden nach bestandener Aufnahmeprüfung zum Studium zugelassen.
- Studienanwärterinnen und -anwärter mit einem Bachelorabschluss oder Diplom in
- Sozialarbeit und Sozialpolitik
- Erziehungswissenschaften/Pädagogik
- Ethnologie/Sozialanthropologie
- Gender Studies/Geschlechterforschung
- Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Kulturanthropologie/Populäre Kulturen
- Politikwissenschaften
- Psychologie
- Soziologie
und einem Nachweis von 1'500 Stunden Erfahrung in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit erbringen, werden nach bestandener Aufnahmeprüfung zum Studium zugelassen. - Studienanwärterinnen und -anwärter mit einem Bachelorabschluss oder Diplom in einer Disziplin, die nicht oben aufgeführt ist, die einen Nachweis von mindestens 3 Jahren Erfahrung in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit tätig sind, werden nach bestandener Aufnahmeprüfung unter der Auflage der Belegung von ausgewählten Modulen aus dem Bachelor -Studium in Sozialer Arbeit zum Studium zugelassen.
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Webseite des Anbieters. (Siehe Link unten)
Coûts
CHF 700.- pro Semester
Hinzukommen Auslagen für Anmeldegebühr, Diplome, Materialien und Lehrmittel
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Arts FHNW in Sozialer Arbeit
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Olten (SO)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester Kalenderwoche 38 (September) und Frühlingssemester Kalenderwoche 8 (Februar)
Durée de la formation
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit bis zu 8 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Leitung:
Dr. Annabelle Bartelsen
T +41 62 957 21 19
annabelle.bartelsen@fhnw.ch
Studienadministration:
Evelin Rodriguez, Sekretariat Master-Studium
T +41 62 957 28 32
masterstudium.sozialearbeit@fhnw.ch
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit