Passer au titre

Recherche

Bäuerin

Diplôme fédéral EPS

LBBZ Schluechthof

Catégories
Lieu de formation

Cham (ZG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Agriculture

Swissdoc

7.130.16.0

Mise à jour 12.02.2025

Description

Description de la formation

Der modular aufgebaute Lehrgang richtet sich an Bäuerinnen (mit Fachausweis), welche betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen möchten sowie unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln fördern wollen.

Es können folgende Abschlüsse erreicht werden:

  • Stufe 1: Landwirtschaftliche Betriebswirtschafterin (kant. Abschluss)
  • Stufe 2: eidg. dipl. Bäuerin HFP
  • Stufe 3: Landwirtschaftliche Betriebsmanagerin (kant. Abschluss)

Stufe 2: dipl. Bäuerin HFP

  • Modul M01: Ökonomische Planung und Finanzierung
  • Modul M02: Volkswirtschaft und Agrarpolitik
  • Modul M03: Agrarrecht und Unternehmensformen
  • Modul M04: Versicherungen, Berufsvorsorge und Steuern
  • Modul M05: Strategische Unternehmensführung

Admission

Conditions d’admission

Für den Lehrgang Höhere Fachprüfung diplomierte Bäuerin sind bei Prüfungsantritt folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • bestandene Berufsprüfung Bäuerin FA
  • erforderliche Modulabschlüsse

Coûts

Schulgeld CHF 3'650.00

Schulmaterial, Exkursionen ca. CHF 250.00

Prüfungen CHF 1'080.00

Mittagessen (inkl. pausen) ca. CHF 300.00

(Änderungen vorbehalten)

Diplôme

  • Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS

Nach erfolgreichem Absolvieren der Module kann der eidg. Titel "Dipl. Bäuerin HFP" über die Schlussmodulprüfung erlangt werden

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Cham (ZG)

Déroulement temporel

Début des cours

Jeweils im Herbst

Durée de la formation

2 Tage pro Woche: Oktober - April

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch