Technikredaktor/in
Brevet fédéral EP
TKSM education AG
- Lieu de formation
-
Baden (AG) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médias, édition, information
- Swissdoc
-
7.811.11.0
Mise à jour 19.12.2024
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:
- Modul A: Arbeitsumfeld und Arbeitstechniken
- Modul R: Rechtliche und normative Grundlagen
- Modul F: Fachtexte
- Modul I: Informationen visualisieren
- Modul S: Software
- Modul V: Vorlagen und Standards
- Modul P: Praxisprojekt durchführen
Die Module können auch einzeln und individuell belegt werden inklusive individuellen Modulabschlüssen (Zertifikat).
Admission
Conditions d’admission
zur eidg. Berufsprüfung
- Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr im Umfeld der technischen Kommunikation/Dokumentation
- Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Lehrgangsvoraussetzungen
- Umgang mit dem Computer und seinen Programmen, vorzugsweise Textverarbeitung.
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache.
- zu empfehlen ist eine Tätigkeit im Bereich der technischen Dokumentation
Zielpublikum
Die Ausbildung richtet sich an Berufsleute mit einem technischen Hintergrund, welche ihre Produktkenntnisse in Produktbegleitende Dokumente umsetzen wollen. Dies gilt für die Dokumentation von Konsum- und Investitionsgütern sowie von Software.
Coûts
je nach Modul, siehe Website des Anbieters
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
nach externer Prüfung: Technikredaktor/in mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Baden (AG)
- Zurich (ZH)
Vor Ort oder online.
Ein Teil der Weiterbildung findet in Zürich (Räumlichkeiten SIB, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich) statt.
Déroulement temporel
Début des cours
Der Vorbereitungskurs startet mit Modul A im Februar. Ein Einstieg ist jedoch jederzeit am Start eines jeden Moduls rund alle 2 Monate möglich.
Durée de la formation
1-2 Jahre
7 Module à 3-5 Tagen Kontaktunterricht
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
TKSM education AG
Wiesenstrasse 9
5400 Baden
Tél.: 079 529 77 50
E-mail:
URL:
www.tksm.ch/
Label: eduQua