Passer au titre

Recherche

Immobilien-Bewirtschaftung VSK, Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin...

Diplôme d’une association professionnelle

Minerva Basel

Catégories
Lieu de formation

Bâle (BS)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier

Swissdoc

7.614.7.0

Mise à jour 17.03.2025

Description

Description de la formation

Die Weiterbildung bezweckt, Personen der kaufmännischen Branche oder aus der Privatwirtschaft, solide Kenntnisse im Bereich Immobilien zu vermitteln um Aufgaben der Betreuung von Liegenschaften und Kunden, der Immobilien-Buchhaltung und grundlegende Fragen in den Bereichen Bau, Recht sowie Immobilien-Management bearbeiten zu können. Inhaberinnen und Inhaber des Diploms haben den Nachweis erbracht, dass sie in der Lage sind, als Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung selbstständig zu agieren und Problemstellungen aus der Praxis situationsgerecht und professionell zu bearbeiten.

Plan de la formation

Module & Fächer

Grundlagen der Liegenschaftsbuchhaltung, Immobilienmanagement, Bau und Recht

Admission

Conditions d’admission

Zum Bildungsgang wird zugelassen, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Handelsdiplom Dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH oder gleichwertige Ausbildung von Vorteil. Keine immobilienspezifischen Fachkenntnisse vorausgesetzt. Zusatz-Infos über die Schulleitung.

Zielgruppe

Berufsleute, die in die Immobilienbranche einsteigen, dort Fuss fassen und andernfalls zu einem späteren Zeitpunkt den eidg. Fachausweis für Berufe in der Immobilienbranche absolvieren wollen.

Coûts

CHF 6'900.-

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung VSK

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bâle (BS)

Déroulement temporel

Début des cours

Februar und August

Durée de la formation

2 Semester, Mittwochabend und einige Samstagvormittage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch