Gestalterisches Propädeutikum
Attestation / certificat de cours
Kunstschule Winterthur
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH) - Coire (GR) - Landquart (GR) - Lucerne (LU) - Rapperswil SG (SG) - Romanshorn (TG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués - Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique
- Thèmes passerelle
-
Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique
- Swissdoc
-
7.822.27.0
Mise à jour 13.03.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich für die Aufnahme an einer Hochschule für Kunst und Design vor.
Inhalt:
- Zeichnen
- Malen
- Grafik
- Gestalten 3D
- Software
- Fotografie
- Film
- Webdesign
- 3D Modeling
- Portfolio
- Exkursionen
- Studienreise Kunstgeschichte
- Studienreise Skulptur
Plan de la formation
Das Propädeutikum ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientiertem Arbeiten.
Der Unterricht findet in Ateliers und digitalen Studios statt, in denen die Studierenden kreative Projekte realisieren und sich intensiv mit visueller Kommunikation, interaktiven Medien und digitaler Gestaltung auseinandersetzen. Neben dem Fachunterricht werden Workshops und Exkursionen angeboten, um spezifische Themen zu vertiefen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Begleitung durch die Dozierenden, die die persönliche gestalterische Entwicklung der Teilnehmenden fördern.
Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Module, die aufeinander aufbauen und ein breites gestalterisches Fundament schaffen. Dazu gehören die Grundlagen der Gestaltung, digitale Bildbearbeitung, Animation und Bewegtbild, Webdesign und UI/UX, Storytelling sowie Konzeptarbeit. Ergänzt wird das Programm durch ein gezieltes Bewerbungstraining und die Erstellung eines professionellen Portfolios, das die Teilnehmenden optimal auf weiterführende Ausbildungen und gestalterische Berufslehren vorbereitet.
Zum Abschluss des Vorkurses präsentieren die Studierenden ihre Arbeiten in einer Ausstellung und stellen ihr Portfolio vor.
Admission
Conditions d’admission
- Berufsmaturität
- Fachmaturität
- Gymnasiale Maturität
Eine Anmeldung ist ohne Aufnahmeprüfung möglich.
Die Zahl der Ausbildungsplätze ist beschränkt. Die Vergabe von Plätzen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs gültiger Anmeldungen.
Inscription
Anmeldeschluss: Mitte April
Coûts
CHF 16'500.- (12 x monatlich CHF 1'375.-)
Einzelne Kantone und Gemeinden leisten einen Beitrag oder übernehmen die Ausbildungskosten ganz. Die Abklärung liegt in der Verantwortung der Vertragspartner.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
- Coire (GR)
- Landquart (GR)
- Lucerne (LU)
- Rapperswil SG (SG)
- Romanshorn (TG)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
1 Jahr
Unterricht: 5 Tage pro Woche
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Kunstschule Winterthur
Untere Vogelsangstrasse 4
8400 Winterthur
Tél.: +41 52 213 05 05
E-mail:
URL:
www.kunst-schule.ch/