Passer au titre

Recherche

Diversity und Inklusion

CAS

Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Catégories
Lieu de formation

A distance

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Ressources humaines

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.32.0

Mise à jour 05.03.2025

Description

Description de la formation

Diversität und Inklusion bezeichnen Werte, die im heutigen Unternehmensalltag anzutreffen sind und in einer sich zunehmend globalisierenden Welt an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen von Diversität bemühen sich Unternehmen um die Unterstützung ihrer Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden, einschließlich Menschen unterschiedlicher Ethnizitäten, Religionen, Kompetenzen, Geschlechter, sexueller Orientierungen, unterschiedlichen Alters, etc. Identität soll den Erfolg am Arbeitsplatz nicht bestimmen; der Exklusion Einzelner oder Gruppen aufgrund von sozialen Kategorien wird entgegengewirkt. «Diversity Management» ist Teil des zeitgenössischen Human Resource Managements und kann das Gefühl der Zugehörigkeit eines jeden /einer jeden verstärken.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Plan de la formation

12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Woche 1 | Onboarding und Einführung in Diversity & Inclusion
Woche 2 | Antidiskriminierungsrecht
Woche 3 | Diversity in Theorie und Praxis I
Woche 4 | Diversity in Theorie und Praxis II
Woche 5 | Diversity und Inclusion
Woche 6 | Transfermodul (vor Ort)
Woche 7-11 | Transferarbeit
Woche 12 | Transfermodul (vor Ort)

Lien sur le plan de la formation

Admission

Conditions d’admission

Hochschulabschluss (Uni, ETH, FH, PH) oder Weiterbildungszertifikat einer eidg. anerkannten Hochschule und (in der Regel) mehrjährige Berufserfahrung

Personen, die nicht über einen oben erwähnten Abschluss verfügen, bieten wir ein «sur dossier»-Verfahren an. Voraussetzungen:

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (eidgenössisches Diplom, Höhere Fachschule, mindestens Niveau 6 im Qualifikationsrahmen des SBFI für Berufsbildung) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.
  • abgeschlossene Lehre und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

Lien sur l'admission

Coûts

CHF 4’950.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • A distance

Semi-virtuelles Studium mit Präsenztagen in Schaffhausen

Déroulement temporel

Durée de la formation

3 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Prof. Dr. Henning Grossmann
Tel. 052 551 40 53

orientation.ch