Informatiker/in Applikation und Systemtechnik
Diplôme ES
TEKO Schweizerische Fachschule - Basel
- Lieu de formation
-
Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.561.18.0
Mise à jour 11.03.2025
Description
Description de la formation
Das eidgenössisch anerkannte Diplom Informatiker/in HF qualifiziert Sie für Tätigkeiten wie:
- Soft- und Hardwareprojekte entwickeln, Datenbanken konzipieren, implementieren, administrieren und warten
- Standardsoftware auf sich ändernde Bedürfnisse anpassen
- Webauftritte realisieren sowie Schutz- und Sicherheitsfunktionen implementieren
- Verfügbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit von Systemen und Applikationen sicherstellen
- Eine Führungsfunktion in den Bereichen IT-Organisation, Datenschutz, Datensicherheit und IT-Sicherheit übernehmen.
Fachrichtung Applikation:
- Standardapplikationen und mobile Apps programmieren, integrieren und warten
- System- und Softwareengineering in Projekten anwenden
Fachrichtung Systemtechnik:
- Verschiedene Netzwerke planen, aufbauen und betreiben
- Client/Server-Systeme installieren, konfigurieren und unterhalten
Ausbildungsziele
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Software-Entwicklung, System- und Softwareengineering, Web-Engineering, Datenbanken, Netzwerken, Client-Server- sowie cloudbasierten Systemen und IT-Sicherheit.
- In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden Sie das erworbene Wissen an.
- Im eigenen Berufsumfeld können Sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Admission
Conditions d’admission
Um den Diplomstudiengang Informatiker/in HF zu absolvieren, müssen die Teilnehmenden ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem technischen Beruf besitzen. Sie werden direkt zum Studium zugelassen, wenn sie einen der folgenden einschlägigen Berufsabschlüsse besitzen:
- Automatiker/in
- Betriebsinformatiker/in
- Elektroniker/in
- Gebäudeinformatiker/in
- ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann
- Informatiker/in
- Mediamatiker/in
- Telematiker/in
Als Inhaberin oder Inhaber eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses müssen die Teilnehmenden vor Studienbeginn mindestens ein Jahr lang eine praktische Tätigkeit in einem relevanten Berufsfeld ausgeübt haben, um "sur dossier" aufgenommen zu werden.
Coûts
CHF 5'500.-/Semester (ohne Abzug kant. Beiträge HFSV, siehe Webseite)
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
eidg. dipl. Informatiker/in HF in der entspr. Vertiefung
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bâle (BS)
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober
Durée de la formation
6 Semester zu jeweils max. 20 Wochen
Bei einer technischen Berufsmaturität profitiert man von einem individuellen Studienplan, der die Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der Ihre Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Liens
- teko.ch > Technik > Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Applikationstechnik
- teko.ch > Technik > Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik
Label
- Modèle F
Institution 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Basel
Peter Merian-Strasse 54
4052 Basel
Tél.: +41 (0)61 683 51 10
E-mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: ISO 9001