Passer au titre

Recherche

Bauplanung, Vertiefung Architektur

Diplôme ES

TEKO Schweizerische Fachschule - Basel

Catégories
Lieu de formation

Bâle (BS)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Planification des travaux, aménagement du territoire

Swissdoc

7.420.18.0

Mise à jour 11.03.2025

Description

Description de la formation

Das eidgenössisch anerkannte Diplom Techniker/in HF Bauplanung Fachrichtung Architektur qualifiziert die Teilnehmenden für Tätigkeiten wie:

  • Gebäude nach ökologischen, ökonomischen und kulturellen Grundsätzen entwerfen, planen und konstruieren
  • die Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren, Bauherren und ausführenden Unternehmen planen und koordinieren
  • als Bauleiter die Arbeiten koordinieren und überwachen sowie die Einhaltung von Terminen, Qualität und Kosten sicherstellen.

 

Ausbildungsziele

Die Teilnehmenden erwerben umfassende Kenntnisse für Neubauten, Umbauten und Renovationen in den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik, Bauökologie, Baurecht, Submission, Baukosten, Bauleitung und Entwurfslehre.

Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen. In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an und profitieren für eine eigene Praxis. 

Plan de la formation

Fächer

  • Allgemeinbildende Fächer:
    Präsentationstechnik / Selbst- und Kompetenzmanagement, Schriftliche Kommunikation, Englisch, Betriebswirtschaft / Prozess- und Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Leadership / Mitarbeiterführung
  • Grundlagenfächer:
    Informationstechnologien, Physik, Mathematik / Software-Tools
  • Technische Fächer:
    Bauphysik, Installationen (Sanitär/HLK/Elektro), Baustatik / Festigkeitslehre / Baugrund, Bauschäden, Baurecht, Brandschutz, Baukonstruktion  nachhaltiges Bauen / Umbau / Denkmalpflege, Entwurfslehre Architektur,  Ingenieurhochbau, Baumanagement
  • Praktika:
    Präsentationen, Projektarbeit / Semesterarbeit, Synthesearbeit
  • Diplomarbeit: 6-wöchige Diplomarbeit

Admission

Conditions d’admission

Um den Diplomstudiengang Dipl. Techniker/in HF Bauplanung Schwerpunkt Architektur zu absolvieren, muss man im Besitz eines eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem technischen Beruf besitzen. Man wird direkt zum Studium zugelassen, wenn man einen der folgenden einschlägigen Berufsabschlüsse besitzt:

Zeichner/in EFZ / Zeichner EFZ (Berufsfeld Raum- und Bauplanung) in den Fachrichtungen: 

  • Architektur
  • Ingenieurbau 
  • Innenarchitektur
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung

Als Inhaberin oder Inhaber eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses hat man die Möglichkeit, "sur dossier" aufgenommen zu werden. Dazu ist ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung zu vereinbaren. 

Coûts

CHF 5'250.-/Semester

Bei HF-Bildungsgängen unterstützt Dich Dein Wohnsitzkanton. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, findest Du hier.

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

eidg. dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Vertiefung Architektur

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bâle (BS)

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober

Durée de la formation

6 Semester zu jeweils max. 20 Wochen

Bei einer technischen Berufsmaturität profitiert man von einem individuellen Studienplan, der die Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Abendschule: 2 Abende sowie am Samstagmorgen
Tagesschule: 1 Wochentag und 1 Abend oder Samstag
Hybridunterricht siehe Website

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Label

  • Modèle F

orientation.ch