Passer au titre

Recherche

Fahrzeugtechnik: Alternative Antriebssysteme, Kompetenzbereich Z4

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Électronique, microtechnique - Véhicules, transports

Swissdoc

7.555.1.0 - 9.570.6.0

Mise à jour 24.02.2025

Description

Description de la formation

In der Fahrzeugtechnik sind alternative Antriebe auf dem Vormarsch, weshalb Fachexperten, die diese Systeme diagnostizieren und reparieren können, zunehmend an Bedeutung gewinnen. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden das fundierte theoretische, sowie das relevante praxisorientierte Fachwissen. Zudem werden sie befähigt, Automobil-Mechatroniker/innen ausbilden zu können.

Plan de la formation

Inhalt:

  • Grundlagenkenntnisse der Energieträger/-speicher
  • Gasantriebe (CNG, LNG, LPG)
  • Aufbau und Wirkungsweise von Brennstoffzellen-/Wasserstoffantrieben
  • Kompetenznachweis "Gas 1 Grundmodul" des AGVS
  • Hybrid-/ Elektroantriebe
  • Kompetenzausweis HV1: "Sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik" (AGVS)
  • Kompetenzausweis HV2: "Elektro-Instruktion für sicheres Arbeiten mit Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik" (AGVS)
  • Kundenberatung

Admission

Conditions d’admission

Grundlagenwissen der Elektrotechnik 

Zielpublikum

  • Automechaniker/in oder Automobil-Mechatroniker/in mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, welche die fachtechnische Ausbildung als Berufsbildner/in für die Grundbildung Automobil-Mechatroniker/in erfüllen möchten

oder

Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe:

  • die an HV-Fahrzeugen Diagnosen stellen oder Reparaturen ausführen
  • die allgemeine Arbeiten an Fahrzeugen mit gasförmigem Treibstoff durchführen

Coûts

CHF 3'700.-

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

9 Tage
Unterricht: Jeweils samtags

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch