Comparative Linguistics / Vergleichende Sprachwissenschaften
Master HEU
Universität Zürich UZH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Langues, littérature, interprétation
- Filières d'études
- Swissdoc
-
6.841.1.0
Mise à jour 13.02.2025
Description
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.
Der Master-Studiengang Comparative Linguistics wird derzeit als Minor-Studiengang (30 ECTS) angeboten. Ein entsprechender Major-Studiengang (90 ECTS) wird im Herbst 2025 eröffnet.
Die vergleichende Sprachwissenschaft ist die Untersuchung der menschlichen Sprache als artspezifisches Phänomen in allen Facetten ihres Vorkommens. Warum sind Sprachen so, wie sie sind? Wie kommt es, dass es sowohl bemerkenswerte Ähnlichkeiten als auch extreme Unterschiede zwischen den Sprachen der Welt gibt? Wie verändern sich Sprachen? Die vergleichende Sprachwissenschaft interessiert sich vor allem für allgemeine Muster, die jede einzelne Sprache prägen, sowohl in ihrer aktuellen Struktur (Synchronie) als auch in ihrer historischen Entwicklung (Diachronie).
Mit anderen Worten: Die vergleichende Sprachwissenschaft ist eine Disziplin, die versucht, allgemeine Prinzipien der Sprache zu formulieren. Als solche unterscheidet sie sich von sprachspezifischen Studiengängen wie Germanistik, Slawistik usw., die versuchen, eine einzelne Sprache für sich zu verstehen.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Master Major 90 ECTS Credits, Sample Curriculum
Module | ECTS |
1.Semester
|
|
2.Semester
|
|
3.Semester
|
|
4. Semester
|
|
Total | 90 |
Master Minor 30 ECTS Credits, Sample Curriculum
Module | ECTS |
|
|
Total | 30 |
Lien sur le plan de la formation
- www.phil.uzh.ch > Studium > Wichtige Dokumente > Master
- www.phil.uzh.ch > Studium >Wichtige Dokumente > Master > Mustercurriculum Major
- www.phil.uzh.ch > Studium >Wichtige Dokumente > Master > Mustercurriculum Minor
Combinaison des branches
Das Major-Studienprogramm Comparative Linguistics 90 ECTS Credits kann nicht kombiniert werden mit dem Minor-Studienprogramm Comparative Linguistics 30 ECTS Credits.
Admission
Conditions d’admission
Für das Studium des Master Major 90 Comparative Linguistics qualifiziert grundsätzlich ein Bachelorabschluss der Studienrichtungen: Ägyptologie, Deutsche SLW, Englische SLW, Französische SLW, Iberoromanische SLW, Indologie, Islam- und Nahoststudien, Italienische SLW, Klassische Philologie, Linguistik, Moderne griechische SLW, Nordische SLW, Ostasienwissenschaft, Rätoromanische SLW, Slawische SLW, Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie oder Zentralasiatische Kulturwissenschaft.
Zulassung mit einem Abschluss einer andere Studienrichtung
Eine Zulassung mit einem Abschluss einer anderen Studienrichtung ist grundsätzlich möglich. Falls vorausgesetzte Kompetenzen fehlen, kann unabhängig von der Studienrichtung eine Zulassung mit Auflagen erfolgen. Die Auflagen werden sur dossier anhand des fachlichen Anforderungsprofils definiert
Zulassung ohne Auflagen
Bachelorabschluss im Major-Studienprogramm Vergleichende Sprachwissenschaft sowie im Minor-Studienprogramm Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Zürich.
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Studieren > Bewerbung und Zulassung Informationen zu Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung.
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über den Online-Service
Liegen zum Zeitpunkt der Anmeldung oder vor abgelaufener Anmeldefrist das Bachelordiplom oder andere anerkannte Ausweise noch nicht vor, so können diese später nachgereicht werden.
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese sind im kommentiertenVorlesungsverzeichnis zu finden.
Coûts
Universität Zürich UZH > Philosophische Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Débouchés
Doktorat / PhD
Im Anschluss an das Masterstudium kann das Promotionsstudium aufgenommen werden. Das allgemeine Doktoratsstudium beinhaltet eine ausführliche, eigenständige Forschungsarbeit, die Doktorarbeit/Dissertation. Zusätzlich müssen mindestens 12 ECTS erworben werden. Die abschliessende Promotionsprüfung besteht aus einem Kolloquium (45-60 Minuten) zum Thema der Dissertation. Die Promotion kann auch in einem Nebenfach der Philosophischen Fakultät erworben werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Universität Zürich, Philosophische Fakultät
Rämistrasse 69, 8001 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst- oder Frühjahrssemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 4 Semester
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderliche Punktezahl auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- anglais
Remarques
Universität Zürich UZH > Philosophische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenverordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität ZürichStudienordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente finden Sie unter www.phil.uzh.ch/studium.html
Liens
- www.uzh.ch > Master's Study Programs > Comparative Linguistics
- phil.uzh.ch > Studium > Doktorat Informationen zum allgemeinen Doktorat an der Philosophischen Fakultät.
- degrees.uzh.ch > Doktoratsprogramme Philosophische Fakultät
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Philosophische Fakultät
Universität Zürich
Rämistrasse 69
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 54 10
E-mail:
URL:
www.phil.uzh.ch/