HR-Assistent/in
Diplôme / certificat de l’institution de formation
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
- Lieu de formation
-
Baden (AG) - Aarau (AG) - Basel (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Zug (ZG) - Zurich (ZH) - Rapperswil SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Ressources humaines
- Swissdoc
-
7.616.46.0
Mise à jour 19.02.2025
Description
Description de la formation
Im HR haben Sie die Möglichkeit Menschen zu karrierebestimmenden Positionen zu verhelfen. Zu Ihrem Aufgabenbereich in der HR-Abteilung gehören das Erledigen von administrativen Aufgaben wie der Lohnbuchhaltung oder das Bearbeiten von Arbeitsverträgen. Zudem beantworten Sie Fragen von Mitarbeitenden und beraten diese kompetent. Sie setzen effiziente Prozesse auf und leisten damit einen wichtigen Teil zur Umsetzung der Unternehmensstrategie.
Als HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE haben Sie das notwenige Know- how, um in der Personaladministration grösserer Unternehmen zu arbeiten oder sie in einem KMU sogar selbständig zu führen.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt in Ihrer Kariere im Personalwesen und machen Sie sich fit für die Zertifikatsprüfung des HRSE (Human Resources Swiss Exams).
Der Studiengang HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE beinhaltet folgende Module:
- Kick-off
- Grundlagen HRM
- Personaladministration*
- Lohnadministration*
- Sozialversicherungen*
- Grundlagen Arbeitsrecht*
- Prüfungsvorbereitung
*Dieses Modul kann auch einzeln, unabhängig vom Lehrgang besucht werden.
Coûts
Siehe Webseite
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie sich bei der Prüfungsorganisation zur Zertifikatsprüfung HR Assistent*in mit Zertifikat HRSE anmelden. Diese externen Prüfungskosten sind nicht im Studiengangspreis inbegriffen.
Informationen finden Sie hier: www.hrse.ch. Falls Sie mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie nach Abschluss des Studiengangs ein Attest des IBAW.
Débouchés
Für den eidgenössischen Fachausweis "Führungsfachfrau/-mann" ist zusätzlich das Zertifikat SVF in "Management" zu erlangen.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Baden (AG)
- Aarau (AG)
- Basel (BS)
- Berne (BE)
- Lucerne (LU)
- Olten (SO)
- Zug (ZG)
- Zurich (ZH)
- Rapperswil SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Webseite
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Informationsanlässe gemäss Website.Liens
Institution 1
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
Schweizerhofquai 1
6004 Lucerne
Tél.: +41 (0)41 229 67 00
E-mail:
URL:
www.ibaw.ch/