Service Excellence
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Lucerne 2 (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Mise à jour 06.11.2024
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Exzellente Serviceerlebnisse führen zu höherer Kundenbindung und damit zu Wettbewerbsvorteilen, die im Vergleich zu anderen USPs nicht einfach zu kopieren sind.
Das didaktisches Konzept basiert auf der Vermittlung von State of the Art Inputs zu Themen wie Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, Customer Experience Management, Service Design, Servicemindset, Beschwerdemanagement. Die Gestaltung von digitalen Serviceinteraktionen, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Servicedesign sind heute ebenso wichtig wie die Fähigkeiten in der persönlichen Interaktion mit Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Moderne didaktische Methoden, eine konsequente Orientierung an praktischen Aufgabenstellungen sowie eine individuelle Entwicklung und Betreuung der Teilnehmenden zeichnen das Programm aus.
Lernziele
Das CAS Service Excellence vermittelt Fach- und Führungskräften aus Serviceunternehmen und Organisationen anderer Branchen die nötigen Bausteine für den Aufbau einer ganzheitlichen Service Excellence. Sie lernen, wie ein Unternehmen mit Blick auf Serviceprozesse, Organisation und Führung, Kommunikation und Servicekultur ausgerichtet werden kann, um exzellenten Service sicherzustellen.
Auch die individuelle Entwicklung von Interaktions- und Kommunikationskompetenzen ist im CAS Programm als Lernziel integriert.
Admission
Conditions d’admission
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.
Zielpublikum
Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, für die Gestaltung von Serviceprozessen verantwortlich sind und die verschiedene Kompetenzen für erfolgreiche Service Excellence in der eigenen Organisation, im Team und auch persönlich aufbauen oder weiterentwickeln wollen.
Coûts
- CHF 8'900.00
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in
CAS Service Excellence
Débouchés
Das CAS Service Excellence ist eines von drei CAS-Programmen des MAS Service Management. Durch den Besuch zweier weiterer CAS-Programme
- CAS Service Business Management
- CAS Business and Service Innovation
- oder alternativ eines anderen CAS der Hochschule Luzern (auf Nachfrage)
und die Absolvierung eines Master-Moduls kann der CAS zu einem Master of Advanced Studies in Services Management ausgebaut werden. Das CAS wird zudem auch in weiteren MAS-Abschlüssen der HSLU als Wahl-CAS angerechnet.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne 2 (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
Dauer 6.5 Monate
Durée de la formation
21 Unterrichtstage
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
+41 (0)41 228 41 50
ibr@hslu.ch
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 41 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua