Führung und Unternehmertum in NPO
CAS
Université de Fribourg (UNIFR)
- Lieu de formation
-
Fribourg (FR) - Lac-Noir (FR) - Saanenmöser (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.39.0
Mise à jour 26.09.2024
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advances Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Das CAS Führung und Unternehmertum in NPO verlangt 10 ECTS-Punkte.
Ziele
Die Teilnehmenden
- erlernen die wichtigsten Grundsätze in der komplexen NPO-Führung zwischen Haupt- und Ehrenamt.
- trainieren ihr stategisches Verständnis, um ihre NPO vorausschauend zu lenken.
- lernen ihre NPO unternehmerisch in die Zukunft zu führen und verschaffen sich so Wettbewerbsvorteile und eine starke Marktposition.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30
Arbeitsstunden.
Das CAS besteht aus drei einwöchigen Modulen und einer Projektarbeit:
Die Module entsprechen den fünftägigen Intensiv-Lehrgängen. Sie finden einmal jährlich statt und sind auch für alle weiteren interessierten Teilnehmer:innen offen. Sie können in beliebiger Reihenfolge besucht werden, alle Module innerhalb eines Jahres oder innerhalb max. zwei Jahren.
In der Projektarbeit bearbeiten die Teilnehmenden eine konkrete Herausforderung der eigenen NPO auf Basis des erworbenen Wissens und erarbeiten Lösungsvorschläge dafür. Die Projektarbeit muss spätestens sechs Monate nach dem Besuch des dritten Moduls eingereicht werden.
Admission
Conditions d’admission
Zielgruppe
Dieser CAS eignet sich für Teilnehmende, die
- bereits Führungskraft sind und vorhandenes Wissen erweitern möchten.
- Nachwuchstalent sind und bald eine Führungsfunktion übernehmen werden.
- Führung für NPO wollen, statt Führung generisch und allgemein.
- daran glauben, dass Führung gleichermassen bei sich beginnt, wie sie auch die ganze Organisationskultur betrifft.
- überzeugt sind, dass NPO auch unternehmerisch agieren dürfen.
Lien sur l'admission
Coûts
Für Mitglieder der VMI-Community:
CHF 7'800.-, zuzüglich CHF 500.- für die Projektarbeit
Für Nicht-Mitglieder:
CHF 8'400.-, zuzüglich CHF 500.- für die Projektarbeit
Zusätzlich fallen Übernachtungskosten zu Sonderkonditionen in den Lehrgangs-Hotels an. Preise siehe jeweilige Intensiv-Lehrgänge.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Universität Freiburg
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Fribourg (FR)
- Lac-Noir (FR)
- Saanenmöser (BE)
Gemäss den gewählten Intensiv-Lehrgängen: Universität Freiburg sowie Wohlfühl- und Seminarhotels in Schwarzsee und Saanenmöser
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober 2024 - Oktober 2025 (3 Intensiv-Lehrgänge, jeweils MO-FR)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Claudia Kaeser, Leiterin Administration, Tel. +41 26 300 84 00, E-mail : claudia.kaeser@vmi.ch,
Institution 1
Université de Fribourg (UNIFR)
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Tél.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/fr/
Autres informations