Passer au titre

Recherche

Klassenmusizieren im Baustein-Modell

CAS

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Musique

Filières d'études

Musique

Swissdoc

7.824.10.0

Mise à jour 10.07.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Die Absolvent:innen des CAS Klassenmusizieren im Baustein-Modell verfügen über die pädagogischen, didaktischen, fachlichen und organisatorischen Kompetenzen um Klassenmusizieren zu leiten und durchzuführen. Sie kennen die spezifischen Anforderungen von Kooperationsprojekten zwischen Volks- und Musikschule. Ein hoher Praxisbezug garantiert eine optimale Verbindung zwischen Weiterbildung und Berufspraxis. Die Absolvent:innen verfügen über die Voraussetzungen für den Unterricht und das gemeinsame Musizieren mit heterogenen Gruppen. Sie verfügen über ein vielfältiges methodisch-didaktisches Repertoire für die Arbeit im Klassenmusizieren.

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Aufbau

Der CAS Klassenmusizieren im Baustein-Modell dauert zwei Semester. Studienstart ist jeweils im September. Der Unterricht wird in einer Kombination von Bausteinen, Hospitationen sowie praktischem Unterrichts-Coaching durchgeführt.

Bausteine:

  • Klassenmusizieren - Grundlagen und allgemeine Diaktik
  • Klassenmusizieren - Instrumentenspezifische Praxis
  • Perspektive Variant-Instrument oder Baustein nach Wahl
  • Inklusion im Gruppenunterricht
  • Coaching und Hospitationen

Admission

Conditions d’admission

  • (musik-)pädagogischer Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
  • Erfahrung im musikpädagogischen Bereich
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
  • positiver Entscheid nach erfolgtem Aufnahmegespräch/Standortbestimmung

Eine Aufnahme «sur dossier» ist in Ausnahmefällen möglich. Über die Zulassung entscheiden Studienleitung und die Leitung Weiterbildung Musik.

Zielpublikum

  • diplomierte Musikpädagog:innen instrumental/vokal
  • Lehrpersonen aus den Bereichen Schulmusik, Rhythmik sowie Musikalische Grundausbildung (MGA) mit Berufserfahrung
  • Primarlehrer:innen mit einem geeigneten instrumentalspezifischen Hintergrund

Für die Dauer des CAS ist eine regelmässig stattfindende Unterrichtstätigkeit im Klassenmusizieren Voraussetzung. Alternativ dazu kann ein Praktikum im Umfang von 16 Lektionen (verteilt über 8 Wochen) absolviert werden.

Coûts

Semestergebühr: CHF 2'800.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Klassenmusizieren

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Déroulement temporel

Début des cours

September

Durée de la formation

2 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Zentrum Weiterbildung:
Tel. +41 43 446 51 78
E-Mail: info.weiterbildung@zhdk.ch

orientation.ch