Gestalter/in im Handwerk
Brevet fédéral EP
Haus der Farbe, Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
- Lieu de formation
-
Zurich 50 (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance - Bâtiment, génie civil, industrie du bois - Culture, beaux-arts, arts appliqués - Horticulture, paysagisme, plantes - Mode, textiles
- Swissdoc
-
7.822.35.0
Mise à jour 13.12.2024
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Gestalter/innen im Handwerk finden Lösungen für spezielle handwerkliche Aufgaben und setzen diese in hoher Qualität um. Sie arbeiten eng mit Gestalter/innen zusammen, experimentieren, entwickeln, bemustern und qualifizieren sich für spezielle Aufträge. Sie sind Projektleiter/innen für handwerklich gestalterische Projekte.
Der Bildungsgang Gestaltung im Handwerk ist eine eidgenössisch anerkannte Ausbildung mit Berufsprüfung und Höherer Fachprüfung. Für die Berufsprüfung werden in drei Semestern gestalterische Grundlagen und Projektabwicklung vermittelt. Die Dozierenden bringen Fachwissen aus Handwerk, Design, Architektur, Kunst und Betriebsführung mit.
Der Bildungsgang ist einzigartig, weil verschiedene Handwerke in einer Ausbildung zusammengebracht werden. In berufsübergreifender Zusammensetzung lernen die Studierenden mit- und voneinander und bilden ein wertvolles Netzwerk.
Neben der Ausbildung ist eine Erwerbstätigkeit von 80% möglich.
Plan de la formation
Unterrichtsthemen BP
- Farbe und Struktur
- Form und Skizze
- Raum und Modell
- Projektrealisation
- Auftragsplanung und Dokumentation
- Fachgespräch und Kundengespräch
- Modulbeschreibung (pdf)
- Studienplan BP und HFP (pdf)
- Kostenübersicht BP und HFP (pdf)
Admission
Conditions d’admission
- Lehrabschluss in einem handwerklich gewerblichen Beruf
- gestalterische Ambitionen und ein hoher Qualitätsanspruch
Über die Anerkennung, bzw. Anrechnung fremderworbener Leistungen entscheidet die Qualitätssicherungskommission der Trägerschaft «Gestaltung im Handwerk».
Die Ausbildung eignet sich für Berufsleute aus dem Gipser- und Malerhandwerk, der Holz-, Metall- und Textilbearbeitung, für die Bereiche Polydesign 3D und Innendekoration, Elektromontage, Floristik und Gartenbau, Werbetechnik, Pflästerung, Platten- und Bodenbeläge, Haustechnik u.v.a.
Coûts
Berufsprüfung: CHF 6'300.-/Semester
Hinzu kommen Auslagen für Unterkunft und Aufenhaltskosten für Studienreisen sowie die Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: Gestalter/in im Handwerk mit eidg. Fachausweis (BP)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich 50 (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Anfang Januar und Mitte August
Durée de la formation
6 Semester (je 3 Sem. pro Stufe)
Berufsbegleitende Ausbildung in Blöcken (Mi bis Sa)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Haus der Farbe, Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich
Tél.: 044 493 40 93
E-mail:
URL:
www.hausderfarbe.ch/
Label: eduQua