Performance Excellence: Prozessoptimierung in Nonprofit und Public Organisationen
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Lieu de formation
-
Windisch (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.28.0
Mise à jour 06.12.2024
Description
Description de la formation
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Prozessoptimierung wird immer wichtiger. In allen Bereichen ist Effizienz und Effektivität gefragt, um ressourcenschonend arbeiten zu können. Der CAS bietet eine einzigartige Gelegenheit, theoretisches Wissen direkt in die persönliche Praxis umzusetzen. Ein Einstieg ist in jeder Phase des Prozesses möglich. Wissen kann jederzeit erweitert werden.
Die Absolventinnen und Absolventen des CAS Perfomance Excellence können ihre Prozesse in Nonprofit und Public Organisationen optimieren.
- Sie verstehen die Grundlagen von Performance Excellence in öffentlichen Organisationen und wenden ihre Erkenntnisse erfolgreich an
- Sie erkennen, wie Schnittstellen optimiert werden können
- Sie wenden ihre Kenntnisse des strategischen Managements im Kontext an
- Sie verbessern ihre Kommunikationskompetenz
- Sie erweitern ihre Anpassungsfähigkeit und Zukunftsorientierung
- Die Durchführung eines Audits vermittelt Praxiserfahrung und besseres Verständnis für Bewertungen und Massnahmen
Plan de la formation
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
- Modul 1: Grundlagen des Qualitäts- & Prozessmanagements
- Modul 2: Chancenmanagement, KVP, Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Modul 3: Performance Excellence, Effektives Prozessmanagement
- Modul 4: Dokumentenmanagement, Kennzahlen & Qualitäts-Controlling
- Modul 5: Normen / Audit / Zertifizierung / & Synthese
Admission
Conditions d’admission
Kandidatinnen und Kandidaten werden zum CAS Performance Excellence: Prozessoptimierung in Nonprofit und Public Organisationen zugelassen, wenn sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Tertiär A Abschluss einer Fachhochschule oder Universität oder
- Tertiär B Abschluss (höhere Berufsbildung/Fachprüfung: eidg. Fachausweis, Diplom, Abschluss HF)
oder - Personen mit äquivalenten Kompetenzen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt
Weitere Bedingungen für die Aufnahme sind:
- Mit Tertiärabschluss: 4 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Fachbereich
- Ohne Tertiärabschluss: mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Fachgebiet; davon mind. 5 Jahre in (Fach-)-Leitungsfunktion sowie einschlägige Weiterbildungen
- Management Grundkenntnisse
- Erste Erfahrungen im Qualitäts- & Prozessmanagement von Vorteil (nicht zwingend)
Coûts
CHF 7'900.– (inklusive Kursunterlagen in elektronischer Form, Leistungsnachweise und CAS-Zertifikat.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Windisch (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
6 Monate (19 Unterrichtstage)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Nicole Kälin, nicole.kaelin@fhnw.ch
+41 56 202 83 78
Institution 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tél.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Autres informations
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tél.: +41 (0)848 821 011
E-mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft