Data Science NDK
Cours postdiplôme école supérieure ES
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
- Lieu de formation
-
Aarau (AG) - Baden (AG) - Basel (BS) - Berne (BE) - Olten (SO) - Zug (ZG) - Rapperswil SG (SG) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.566.8.0
Mise à jour 19.02.2025
Description
Description de la formation
Unternehmen aus praktisch allen Branchen benötigen Data Science Spezialisten, um Datensätze zu sammeln, zu verknüpfen und strukturiert auszuwerten. Durch unsere berufsbegleitende, praxisnahe Ausbildung erlangen Sie Kenntnisse in vielfältigen Tools und Data-Science-Methoden. Diese befähigen Sie, neues und wertvolles Wissen für Ihre Firma zu gewinnen, geschäftliche Ziele effektiv zu erreichen, wirtschaftliche Vorteile aus Daten zu ziehen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Sie lernen die Data-Science-Methoden korrekt anzuwenden und wie die Funktionen, Tools und Programmiersprachen für Big-Data-Experten optimal einzusetzen sind. Weitere Lernziele sind das Aufbereiten, die Bereinigung, die Analyse und die Visualisierung von Daten sowie die Auswahl, Anbindung und Kombinierung von Datenquellen. All dies sollten Sie unter Berücksichtigung der Datenschutzrichtlinien erledigen können.
Coûts
Siehe Webseite
Diplôme
- Cours postdiplôme école supérieure ES
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Aarau (AG)
- Baden (AG)
- Basel (BS)
- Berne (BE)
- Olten (SO)
- Zug (ZG)
- Rapperswil SG (SG)
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Webseite
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
IBAW - Institut de formations professionnelles et continues
Schweizerhofquai 1
6004 Lucerne
Tél.: +41 (0)41 229 67 00
E-mail:
URL:
www.ibaw.ch/