Ausbilder/in Erwachsenenbildung
Brevet fédéral EP
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
7.710.14.0
Mise à jour 06.02.2025
Description
Description de la formation
Ausbilderinnen und Ausbilder mit «Eidgenössischem Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder» gestalten Lernveranstaltungen bzw. Lernbegleitungen nach neusten Erkenntnissen der Lernforschung erwachsenengerecht und zeichnen sich verantwortlich für deren Konzeption, Planung und Durchführung wie auch Evaluation.
In diesem Lehrgang vertiefen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen, um Berufsleute zu unterrichten und zu begleiten. Sie bereiten sich auch vor auf eine verantwortungsvolle und leitende Funktion in der Gestaltung von Aus- und Weiterbildung. Die EHB begleitet die Absolvierenden individuell durch die modulare AdA-Ausbildung auf Stufe 2 des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung SVEB.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung.
Plan de la formation
Den Weg zum «Eidgenössischen Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder» (AdA-Baukasten Stufe 2) basiert auf dem «SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder» (AdA-Baukasten Stufe 1).
Die Weiterbildung umfasst die folgenden Module:
- Aufbaumodul Begleitung
- Aufbaumodul Didaktik
- Transversalmodul: Professionsverständnis
- Vernetzungsmodul: Lerntransfer
Vertiefungsmodul zur Auswahl:
- Gruppenprozesse
- Qualifikationsverfahren
- Online-Lernangebote
Total 60 ECTS-Punkte
Admission
Conditions d’admission
- Fachkompetenz im eigenen Fachbereich/Beruf
- «SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder» (AdA-Baukasten nach SVEB, Stufe 1)
- Tätigkeit als Kursleitung oder in der Einzelbegleitung von Erwachsenen (mind. 75 Std. Praxis) erwünscht
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
- aktive Teilnahme an mindestens 80 Prozent der Präsenzveranstaltungen
- Kompetenznachweis pro Modul: «bestanden». Die Beurteilung erfolgt durch die Dozentinnen oder die Dozenten der Module.
- schriftliche Reflexion des persönlichen Lernprozesses
- Nachweis einer mindestens vierjährigen teilzeitlichen Praxis im Umfang von mindestens 300 Praxisstunden
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Coûts
CHF 10'510.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Ende Februar
Durée de la formation
Ca. 1 Jahr, 26 Unterrichtstage, Präsenz- und Online-Unterricht
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- ehb.swiss > Weiterbildung > CAS, DAS, MAS und Module > Erwachsenenbildung
- ehb.swiss > Weiterbildung > Erwachsenenbildung Informationen zum AdA-Baukastensystem an der EHB
- alice.ch > Professionalisierung > AdA Baukastensystem Informationen des SVEB (Schweizerischer Verband für Weiterbildung) zum Ada Baukastensystem
Institution 1
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
Direction
E-mail:
URL:
www.hefp.swiss/
Autres informations
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)58 458 27 00
E-mail:
URL:
www.ehb.swiss/