Business Administration, Vertiefungsrichtung Disruptive Business Development (EMBA)
MAS
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand - anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.28.0
Mise à jour 17.04.2024
Description
Description de la formation
Executive Business Administration (EMBA) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkte.
Erfolgreiches Business Development ist die Grundlage für die Erschliessung strategischer Wachstumsoptionen. Im Zeitalter der Digitalisierung und des Klimawandels basiert die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Innovationen zunehmend auf disruptiven Geschäftsmodellen, nachhaltigen Strategien und agilen Innovationsmethoden.
Plan de la formation
Module | ECTS |
Strategische Unternehmensführung
|
4 |
Business Transformation – disruptive Geschäftsmodelle
|
5 |
Globale und nachhaltige Wachstumsstrategien 4.0
|
4 |
Agile Innovation
|
4 |
Corporate Entrepreneurship und Venturing
|
4 |
Change Management und agiles Leadership
|
3 |
Master Thesis | 12 |
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Zulassungskriterien sind entweder ein Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer Höheren Fachschule, ein eidgenössisches Diplom, ein eidgenössischer Fachausweis sowie fünf Jahre berufliche Praxis, davon mindestens zwei Jahre mit Führungserfahrung. Die Studienleitung entscheidet aufgrund des Bewerbungsdossiers und eines persönlichen Aufnahmegesprächs über die Zulassung.
Der EMBA richtet sich an Studierende, die bereits über vertiefte Managementkenntnisse verfügen und entweder vorgängig die zweite Stufe (MAS) absolviert haben oder aufgrund ihrer Vorbildung oder ihres Erfahrungsschatzes über das erforderliche Wissen und entsprechende Fähigkeiten verfügen. Ein Direkteinstieg auf Stufe EMBA ist somit möglich. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt.
Lien sur l'admission
Inscription
10. August oder je nach Klassenbelegung auch kurzfristiger
Coûts
CHF 18'250.-
Betreuung Master Thesis CHF 3'000.-
Diplôme
- Master of Advanced Studies MAS
Executive Master of Business Administration FHGR in Disruptive Business Development
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Limmatstrasse 21, 8005 Zürich
Eine ganze Unterrichtswoche (Intensivwoche) findet in Berlin statt.
Déroulement temporel
Début des cours
September
Durée de la formation
14 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
- anglais
Liens
- fhgr.ch > Weiterbildung > Executive MBA > Disruptive Business Development
- fhgr.ch > EMBA Disruptive Business Development > Studienbroschüre
Renseignements / contact
Institution 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 24 24
E-mail:
URL:
www.fhgr.ch/