Digital Controlling
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.614.15.0
Mise à jour 21.06.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Im Zertifikatskurs (CAS) Digital Controlling werden die Teilnehmenden vertraut gemacht mit modernen Datenanalyse-Werkzeugen und Business-Intelligence-Plattformen. Damit werden sie in der Lage sein, tiefergehende Einblicke in Finanzdaten zu gewinnen, Trends zu identifizieren, fundierte Prognosen zu erstellen und strategische Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, Finanzentscheidungen durch Datenanalysen zu verbessern, Trends zu identifizieren und zukunftsweisende Prognosen zu erstellen. Der Einsatz von Machine Learning und Predictive Analytics im Controlling ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken und die Umsetzung entsprechender Massnahmen.
Dieser Kurs kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Finanzielle Führung besucht werden.
Plan de la formation
Der CAS Digital Controlling umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Digitale Transformation und Technologien im Finanzwesen
- Datenanalyse und Business Intelligence
- Prozessoptimierung und Automatisierung
Admission
Conditions d’admission
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule oder ETH-Abschluss) oder einen Abschluss mit einer anderen tertiären Bildungseinrichtung (Tertiär B: höhere Berufsbildung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung: mit Hochschulabschluss mind. 2 Jahre Berufserfahrung, ohne Hochschulabschluss mind. 3 Jahre Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Coûts
CHF 9200.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
(Preisänderungen vorbehalten)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Digital Controlling
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Campus Gleisarena (Fernfachhochschule Schweiz), Zollstrasse 17, 8005 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Angaben Website
Durée de la formation
14 Präsenztage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Für fachliche Fragen:
Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch, IFL Institut für Finance and Law, IFL-Kompetenzzentrum Accounting & Corporate Finance, Telefon +41 (0)58 257 16 88,
E-Mail: thomas.rautenstrauch@ost.ch
Für administrative Fragen:
Oanh Chau, Weiterbildung St.Gallen, Telefon +41 (0)58 257 16 99, E-Mail:oanh.chau@ost.ch
Institution 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)58 257 41 11
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Autres informations
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tél.: +41 (0)58 257 14 00
E-mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...