Passer au titre

Recherche

Standortmanagement

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Catégories
Lieu de formation

Windisch (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Management, direction - Ressources humaines

Swissdoc

5.616.1.0

Mise à jour 27.09.2024

Description

Description de la formation

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Die Teilnehmenden erarbeiten sich mit dem Abschluss Stärken in der Kommunikation, Kooperation, und der Fähigkeit zum analytischen Denken. Sie kennen Förderungsprogramme für Wirtschaftsunternehmen von der regionalen bis zur internationalen Ebene und können Auskunft über die OECD-Steuerreform geben. Sie sind Ansprechpartner/innen bei Anliegen der Bevölkerung, bei der Neuansiedlung von Unternehmen, vor allem jedoch auch für bereits bestehende Unternehmen. Standortmanager/innen vermitteln z.B. Areal- und Industriebrachen, sie kennen die ESG-Kriterien in der Standortförderung und in der Immobilienwirtschaft.

Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.

Modul 1: Standortanalyse und Standortmarketing

  • Standortanalyse natürliche Personen
  • Managementprozess und Positionierung natürliche Personen
  • Standortanalyse juristische Personen
  • Positionierung juristische Personen
  • Regionales Standortmarketing

Modul 2: Wirtschaftsförderung und Clustermanagement

  • Positionierung der Schweiz im globalen Standortwettbewerb
  • Förderprogramme für Unternehmen
  • Unternehmensstrukturen und Steuern
  • Vernetzung Tourismus und Promotion regionaler Produkte

Modul 3: Standortentwicklung

  • Arbeitszonenmanagement und Raumplanung
  • Arealentwicklung und -management auf kommunaler Ebene
  • ESG in der Standortförderung
  • ESG in der Immobilienwirtschaft

Modul 4: Innovation im Standortmanagement

  • Innovation, Design Thinking und Nachhaltigkeit
  • E-Goverment
  • Smart Cities
  • Startups, Gründerförderung und Fördermittelakquise

Modul 5: Change Management und Kommunikation

  • Inbound-Marketing
  • Change Management
  • Verhandlungskompetenz

Admission

Conditions d’admission

Siehe Website des Anbieters.

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

CHF 10’500.- (10% Rabatt für SVSM-Mitglieder), inkl. Unterlagen
Fachhörer/innen: CHF 600.- pro Kurstag (kein Rabatt)

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS Standortmanagement

Débouchés

Dieser Zertifikatslehrgang ist Teil des modularen «MAS Non-Profit and Public Management» der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Windisch (AG)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Webiste des Anbieters.

Durée de la formation

15 Tage

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Administration: Nicole Kälin
Tel.:+41 56 202 83 78 (Direkt)
E-Mail: nicole.kaelin@fhnw.ch

Leitung: Claude Wagner
Tel.: +41 62 957 24 62 (Direkt)
E-Mail: claude.wagner@fhnw.ch 

orientation.ch