Arbeitssicherheit, Sicherheitsassistent/in
Diplôme / certificat de l’institution de formation
MIT Sicherheit AG
- Lieu de formation
-
Goldach (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques
- Swissdoc
-
9.590.4.0
Mise à jour 10.02.2025
Description
Description de la formation
Im Rahmen dieser Weiterbildung wird aufgezeigt, wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb organisiert und Unfallzahlen reduziert werden können. Sicherheitsassistenten/-innen können den Präventionsbedarf in einem Betrieb einschätzen und wirksame Präventionsmassnahmen einleiten. Mit dem Aufbau eines betrieblichen Sicherheitskonzepts engagieren sich die Absolventen sich für sichere und gesunde Arbeitsplätze.
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss des Lehrganges mit dem Aufbau eines Sicherheitssytem vertraut. Dazu sind sie in der Lage Arbeitssituationen sicherheits- und gesundheitstechnisch einzuschätzen und Massnahmen zu veranlassen. Der Aufbau und Einführung eines betrieblichen Sicherheitssystems (SiKo) , individuelle Lösung, nach EKAS Richtlinie 6508 wird erarbeitet und (kann) im Betrieb eingeführt werden.
Plan de la formation
Im Rahmen der unterstützten Weiterbildungen (EKAS) werden folgende Themen behandelt:
- Erarbeiten einer individuelle Lösung, nach EKAS Richtlinie 6508 (Sicherheitskonzept wird als Mustervorlage zur Verfügung gestellt)
- die Gefährdungsermittlung
- die rechtlichen Grundlagen
- der Schutz vor Berufskrankheiten
- die Ereignisabklärung
- die Motivation zu sicherheitsbewusstem Verhalten
- die Gesprächsführung
Admission
Conditions d’admission
Für die Weiterbildung zum Sicherheitsassistenten/-in ASGS muss der Kurs Grundwissen ASGS absolviert werden.
Zielgruppe
Die Weiterbildung zum Sicherheitsassistenten/-in ASGS richtet sich an Vorgesetzte, Betriebsleiter/-innen und Sicherheitsbeauftragte.
Coûts
CHF 2'400.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Goldach (SG)
Kompetenzzentrum Arbeitssicherheit, Schuppisstrasse 2a
Déroulement temporel
Début des cours
Regelmässig, Daten auf Anfrage oder gemäss Website
Durée de la formation
6 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
MIT Sicherheit AG
Schuppisstrasse 2a
9403 Goldach
Tél.: +41 (0)71 850 07 68
E-mail:
URL:
www.mitsicherheit.ch/
Label: ISO 9001, ISO 21001:2018