Passer au titre

Recherche

Industrial Transformation & Project Management

CAS

Hochschule Luzern HSLU

Catégories
Lieu de formation

Lucerne (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.33.0

Mise à jour 07.10.2024

Description

Description de la formation

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.  

Das CAS Industrial Transformation & Project Management richtet sich primär an Fach- und Führungspersonen sowie angehende und etablierte Projektmanager/innen mit Tertiärabschluss aus dem verarbeitenden- und Industriesektor und dem erweiterten Dienstleistungssektor. 

Das erste Modul: «Projektmanagement»
Projektmanagement als Antwort auf die Forderung von Flexibilität und Agilität ist in der heutigen Zeit, eine erforderliche Management-Methode. Verschiedene Innovationen, zu implementierende Technologien, die Digitalisierung, die Servitization, neue Markterschliessungen sowie die Unternehmenstransformation selbst erfordern verschieden akzentuierte Vorgehensweisen im Projektmanagementansatz welche die Teilnehmenden hier erlernen. Der Besuch dieses Moduls ermöglicht die anschliessende IPMA-Zertifizierung, welche ein international anerkannter Kompetenznachweis für Projektführung ist. 

Das zweite Modul: «Leadership- und Teammanagement»
Die Organisation und Ausführung von Projekten sowie die Integration in heutige Führungsstrukturen erfordern neben hohen Selbstkompetenzen variantenreiche soziale und interpersonale Kompetenzen. Kommunikation im Team und zu Stakeholdern sowie das Risikomanagement im Bezug auf Technologien, Produkt- und Serviceentwicklungen sind zentrale Projektleitungsaufgaben, welche es mit der Unternehmensführung abzustimmen und zu koordinieren gilt. Auf diesen Fähigkeiten liegt der Fokus im zweiten Modul.

Das dritte Modul: «Industrielle Transformation»
Das letzte Modul fokussiert auf die zentralen Treiber der Transformation. Digitalisierung und Servitization im Rahmen von Industrie 4.0 sind in diesem Zusammenhang die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Industrie- sowie erweiterten Dienstleistungsunternehmen. Um den daraus hervorgehenden organisationalen Wandel aktiv gestalten zu können, bestehendes Wissen zu sichern und neues gezielt und nachhaltig aufzubauen, bedarf es entsprechender Kompetenzen in diesen Wissensgebieten welchen in diesem Modul nachgegangen wird.

Die CAS Abschlussarbeit
In der Abschlussarbeit welche eine Gruppenarbeit darstellt vertiefen sich die Teilnehmenden in einem Thema ihrer Wahl.

Admission

Conditions d’admission

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

Zielgruppe

Das CAS Industrial Transformation & Project Management richtet sich primär an Fach- und Führungskräfte sowie angehende und etablierte Projektmanager aus dem verarbeitenden- und Dienstleistungssektor.

Coûts

  • CHF 8'700.00

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Industrial Transformation & Project Management

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Lucerne (LU)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Webseite

Durée de la formation

6 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zentralstrasse 9
6002 Luzern 
+41 (0)41 228 41 50
ibr@hslu.ch

Anbieter 1

Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL: https://www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen: https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/4810#

Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail: wirtschaft@hslu.ch
URL: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/
Label: eduQua

Label

  • AAQ

orientation.ch