Berufsvorbereitungsjahr
Attestation / certificat de cours
Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen BBZ
- Lieu de formation
-
Schaffhouse (SH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps - En emploi
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Préparation à différents métiers
- Swissdoc
-
3.200.2.0
Mise à jour 06.12.2024
Description
Description de la formation
Wenn in der Berufswahl noch Unsicherheiten bestehen, ist das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) eine gute Möglichkeit, sich noch einmal ein Jahr lang intensiv mit der Neuorientierung und den eigenen Stärken und Schwächen zu befassen.
Arbeitsbegleitendes Modell
Das arbeitsbegleitende Modell ist ein duales Angebot, welches die praktische Tätigkeit im Praktikumsbetrieb mit dem Besuch des Unterrichts am BVJ verbindet.
Der Praktikumsbetrieb kann eine Firma, ein Geschäft oder auch eine Familie sein. Mit dem Praktikumsbetrieb schliessen wir vom BVJ eine Vereinbarung ab. Damit ist gewährleistet, dass Sie regelmässig die Schule besuchen, dass die Arbeit im Betrieb reibungslos verläuft und dass Sie nach Bedarf in anderen Betrieben und Berufen schnuppern können.
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die
- am Ende der obligatorischen Schulzeit noch Bildungslücken haben;
- bezüglich ihrer Berufswahl noch unsicher sind;
- praktische Erfahrungen sammeln wollen.
Vollzeitmodell
Das Vollzeitmodell ist stärker unterrichtsorientiert, doch auch hier wird eine Schulwelt geschaffen, die mit der Berufspraxis stark verknüpft ist.
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die
- am Ende der obligatorischen Schulzeit noch Bildungslücken haben;
- bezüglich ihrer Berufswahl noch unsicher sind.
Plan de la formation
Vollzeitmodell
Sie besuchen während eines Schuljahres von Montag bis Freitag die Schule. Insgesamt haben Sie 44 Lektionen Unterricht pro Woche, aufgeteilt in obligatorischen Unterricht, Pflichtwahlfächer und Wahlfächer.
Sowohl in der Schulzeit wie auch während den Ferien werden Sie (selbst organisierte) Schnupperlehren, Bewerbungspraktika oder Arbeitspraktika absolvieren.
Arbeitsbegleitendes Modell
Sie arbeiten während drei Tagen in Ihrem Praktikumsbetrieb, an zwei Tagen besuchen Sie die Schule am BVJ. Der Unterricht besteht aus obligatorischem Unterricht, Pflichtwahlfächern und Wahlfächern.
Admission
Conditions d’admission
Es muss eine Bewerbung eingereicht werden.
Die Aufnahmekommission des BVJ entscheidet über die Zuweisung in ein Angebot.
Inscription
Anmeldeschluss ca. Mitte April, siehe Website des Anbieters.
Coûts
- Das Schulgeld für Lernende mit Wohnsitz im Kanton Schaffhausen wird vom Kanton Schaffhausen getragen. Ausserkantonale Bewerber benötigen eine Kostengutsprache.
- CHF 400.- für nichtberufsspezifisches, allgemeines Schulmaterial
- Für Lehrmittel und Exkursionen werden die effektiven Kosten erhoben.
Im arbeitsbegleitenden Modell verdienen Sie einen Praktikumslohn.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Schaffhouse (SH)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
Ein Schuljahr
Modalités temporelles
- À plein temps
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser Lehrgang setzt ein eigenes Endgerät voraus (Bring Your Own Device BYOD). Informieren Sie sich auf der Website des Anbieters über die empfohlenen Mindestanforderungen.
Liens
Institution 1
Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen BBZ
Hintersteig 12
8201 Schaffhausen
Tél.: 052 632 21 00
E-mail:
URL:
www.bbz-sh.ch/