Gesundheitsökonomie und Public Health
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.39.0
Mise à jour 08.08.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht 12 ECTS (Kreditpunkte).
Dieser CAS Gesundheitsökonomie und Public Health hat zum Ziel, gesundheitsökonomisches Wissen zu vermitteln, das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge des Gesundheitssystems zu verbessern sowie das Spannungsfeld zwischen qualitativ guter medizinischer Versorgung und ökonomischen Rahmenbedingungen aufzuzeigen.
Lernziel
- Nach Abschluss des CAS-Studiengangs sind Studierende in der Lage, komplexe Zusammenhänge im Gesundheitssystem aus verschiedenen Perspektiven (Gesundheitsökonomie, Recht, Public Health) zu verstehen.
- Absolventen/Absolventinnen werden in ihrer täglichen Arbeit davon profitieren, indem sie den Kontext des Gesundheitssystems besser verstehen und in ihren Überlegungen mitberücksichtigen können.
- Studierende können die Auswirkungen gesundheitspolitischer Interventionen besser beurteilen.
Plan de la formation
Kursinhalt:
Ein Fokus liegt auf gesundheitsökonomischen Aspekten, beispielsweise Fragen der Wirtschaftlichkeit medizinischer Leistungen oder den Gesundheitskosten und wie diese beeinflusst werden können. Ausserdem eröffnet der CAS-Studiengang andere relevante Perspektiven auf das Gesundheitssystem in Themen wie Gesundheitspolitik, Recht, Ethik oder Public Health.
Im Rahmen des CAS-Studiums werden neben der Vermittlung von fundiertem theoretischem Fachwissen besondere Lernmethoden zur Verstärkung des Theorie-Praxistransfers eingesetzt. Hierzu zählen:
- Impulsreferate durch erfahrene Fach- und Führungspersonen aus dem Gesundheitswesen
- Selbststudium
- Fallstudien, Gruppenarbeiten
- Feedbackgespräche
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule,
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
- Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Zielpublikum
Der CAS-Studiengang Gesundheitsökonomie und Public Health richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten und weitere Gesundheitsfachpersonen die sich gesundheitsökonomisches Wissen und ein besseres Verständnis der Zusammenhänge im Gesundheitssystem aneignen wollen. Der CAS-Studiengang eignet sich für Führungs- und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Ausserdem sind Personen angesprochen, die nicht aus einem Gesundheitsberuf stammen, jedoch ihr Fachwissen im Gesundheitswesen erweitern und im Rahmen anspruchsvoller Führungs- oder Fachaufgaben einsetzen wollen.
Voraussetzung für den Besuch des CAS-Studiengangs ist Interesse an gesundheitsökonomischen Fragen. Gesundheitsökonomisches Grundlagenwissen wird nicht erwartet.
Lien sur l'admission
- bfh.ch > Weiterbildung > CAS > Gesundheitsökonomie > Zulassungsbedingungen Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 8'500.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Gesundheitsökonomie und Public Health»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
November
Durée de la formation
14 Studientage.
Unterrichtstag: Montag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Teilweise werden schriftliche Unterrichtsmaterialien in englischer Sprache verwendet.
Remarques
Dieser CAS-Studiengang wird folgenden Studiengängen angerechnet:
- MAS Integrierte Pflege: Mental Health
- MAS Integratives Management
- EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen
Liens
- bfh.ch > Weiterbildungen > CAS > Gesundheitsökonomie und Public Health Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 35 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/
Institution 2
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...