Telematik-Spezialist/in EIT.swiss/STFW
Diplôme d’une association professionnelle
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Électronique, microtechnique
- Swissdoc
-
9.440.3.0
Mise à jour 05.03.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine UKV (Universelle Kommunikationsanlage) und ein IP-Netzwerk projektieren, installieren und messen. Zudem verstehen sie die Integration einer VOIP-fähigen TVA in ein Netzwerk, können multimediale Kommunikationsanlagen praxisgerecht einsetzen und erhalten umfassendes Wissen im Bereich Informatik.
Plan de la formation
Module
Modul 1: Passive Komponenten
- Grundlagen
- Installation
- Qualitätssicherung
- Projektieren
Modul 2: Aktive Komponenten
- Grundlagen des IP-Netzwerkes
- Switch
- Router
- Firewall
- Netzwerk projektieren
- Netzwerk praktisch aufbauen
Modul 3: Informatik, IT-Sicherheit, Mobile Kommunikation, Voice over IP, PBX
- Grundlagen der Informatik
- ICT-Security
- Mobile Kommunikation
- VoIP / PBX
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
- Elektro-Installateur/in EFZ oder Telematiker/in EFZ
- Personen, welche in der Planung, Beratung oder Erstellung von Telematik- oder Netzwerkinstallationen arbeiten
Coûts
CHF 4'500.-
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Zertifikat: Telematik-Spezialist EIT.swiss/STFW
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Mai und Oktober, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
3 x 1 Woche (innerhalb von 7 Monaten)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstr. 95 - 139
8408 Winterthur
Tél.: +41 52 260 28 00
E-mail:
URL:
www.stfw.ch/
Label: ISO 9001