Höheres Wirtschaftsdiplom HWD
Diplôme d’une association professionnelle
Wirtschaftsschule Five WSF
- Lieu de formation
-
Baden (AG) - Bâle (BS) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Sursee (LU) - Zurich (ZH) - Zoug (ZG) - Berne 1 (BE) - Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Swissdoc
-
7.616.12.0
Mise à jour 28.03.2025
Description
Description de la formation
- Die Absolventinnen und Absolventen verstehen, analysieren und interpretieren betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und leiten daraus für ihre Führungsstufe entsprechende Handlungsbedürfnisse und Möglichkeiten ab.
- Sie stellen für das von ihnen geführte Team oder für die von ihnen geführte Gruppe aussagekräftiges Zahlenmaterial und finanzielle Daten für einzelne Projekte/Produkte oder Bereiche bereit.
- Ebenfalls setzen Sie zeitgemässe Systeme und Instrumente des Personalmanagements in der täglichen Führungsarbeit im Team oder Gruppe erfolgreich ein, indem sie die im Unternehmen vorhandenen Vorgaben und Mittel mit einbeziehen oder diese selber neu (mit-) definieren.
- Auch gestalten sie innerhalb ihres Führungsbereichs Prozesse und Veränderungen aufgaben-, individuums-, team-/gruppen-, ressourcen- und unternehmensgerecht. Sie formulieren Projektaufträge und leiten Projekte.
- Sie sind fähig im Verkaufsprogramm die wichtigsten Marketinginstrumente einbeziehen respektive einplanen zu können. Sie sind fähig Sitzungen und Gespräche bzw. Verhandlungen kompetent zu leiten und beherrschen dabei den gezielten Einsatz der Kommunikationsmittel.
Lernziel
- Nach Besuch des Lehrgangs werden die Studierenden optimal auf die Diplomprüfungen des höheren Wirtschafsdiploms vorbereitet sein.
- Die Studierenden erwerben eine solide betriebswirtschaftliche Führungsausbildung im kaufmännischen Bereich, um im Unternehmen alle Aufgaben in dessen Gebiet zu planen und realisieren zu können, damit die Ziele erreicht werden.
Plan de la formation
Module / Inhalte
- Betriebswirtschaft (inkl. VWL und Recht)
- Rechnungswesen
- Personalmanagement (inkl. Recht)
- Prozessmanagement (inkl. Change Management)
- Projektmanagement
- Marketing
- Kommunikation, Verkaufs- und Verhandlungstechnik
Admission
Conditions d’admission
- Zur Prüfung werden alle Personen zugelassen.
- Eine abgeschlossene Lehre wird empfohlen, ist jedoch keine Pflicht.
Coûts
CHF 6'700.–
inkl. Prüfungsgebühren, Simulation, Bewertung und Diplom VSK
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau HWD VSK
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Baden (AG)
- Bâle (BS)
- Lucerne (LU)
- Olten (SO)
- Sursee (LU)
- Zurich (ZH)
- Zoug (ZG)
- Berne 1 (BE)
- Winterthur (ZH)
Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning) oder vollständig online.
Baden:
AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden
Basel:
Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Luzern:
Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern
Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Industriestrasse 78, 4600 Olten
Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn
Sursee:
Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon
Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz
Déroulement temporel
Début des cours
Regelmässige Durchfürung, Daten siehe Webseite
Durée de la formation
2 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Weiterführende Lehrgänge:
- Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. FA
- Leadership SVF
- Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. FA
Liens
- wirtschaftsschule-five.ch > Weiterbildungen > Wirtschaft > Höheres Wirtschaftsdiplom HWD
Institution 1
Wirtschaftsschule Five WSF
Industriestrasse 78
4600 Olten
Tél.: +41 (0)32 621 72 29
E-mail:
URL:
www.wirtschaftsschule-f...