Selbsthypnose für Therapeuten und Patienten
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Bildungszentrum REHAstudy
- Lieu de formation
-
Bad Zurzach (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.724.2.0
Mise à jour 23.05.2024
Description
Description de la formation
Für den Heilungsprozess ist ein «positives Mindset» relevant.
Dies kann mit Selbshypnose gestärkt und effizient unterstützt werden. Das heisst, Therapeuten können Patienten die sich in der Rekonvaleszenz befinden, strukturiert anleiten, Selbsthypnose für die schnellere Genesung zur Anwendung zu bringen.
Dem Patienten wie auch dem Therapeuten wird durch die Selbsthypnose ein Werkzeug mit auf den Weg gegeben, welches das Unterbewusstsein in den Heilungsprozess miteinbezieht.
Plan de la formation
Inhalte
Modul 1
- Grundlagenkenntnisse von Bewusst- und Unbewusstem (Theorie/Alltag)
- Unterschied Hypnose/Selbsthypnose (SH) (Theorie/Übungen)
- Forschung (Theorie)
- Potentialerkennung durch das Unbewusste/Turbo von Veränderungen (Theorie / Umsetzung)
- Verankerung der Selbsthypnose (finde den schnellsten Weg zur SH) (Theorie und Umsetzung)
Modul 2
- Wiederholung der Grundlagenkenntnisse von Bewusst- und Unbewusstem resp. Hypnose und Selbsthypnose
- Das Finden von passenden Suggestionen (Theorie/prakt. Umsetzung)
- Das Erkennen und Einsetzen von persönlichen Visualisierungsmethoden in Selbst- und Wachhypnose (Übung)
- Den Umgang mit „Stolpersteinen“ und belastenden Gefühlen Theorie/Übung
Modul 3
Dieser Kurs beinhaltet:
- Umgang mit dem eigenen Gedankengut und „Stolpersteinen“ und belastenden Gefühlen Theorie/Übung
- Sensibilisierung der eigenen Kommunikation im Alltag, positiv und hypnotisch einsetzbar (Theorie/Übung)
- Überprüfung des eigenen Mindsets sich selbst, der Haltung und den Patienten gegenüber (Theorie/Diskussion/Übung)
- Diskussionen bezüglich Umsetzung in der Praxis
- Kurzeinfühurung Konstruktivismus und gewaltfreie Kommunikation
Admission
Conditions d’admission
Fachpersonen für Physiotherapie, med. Masseure wie auch weitere Fachpersonen mit anatomischer Grundbildung
Teilnahmevoraussetzungen: Berufsdiplom
Die Module sind aufeinander aufbauend und müssen aufbauend besucht werden.
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
1250.- CHF
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bad Zurzach (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
5 Tage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Bildungszentrum REHAstudy
Quellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach
Tél.: 056 265 10 20
E-mail:
URL:
www.rehastudy.ch/
Label: eduQua