Natur- und Wildnispädagogik I
Attestation / certificat de cours
Naturschule Woniya
- Lieu de formation
-
Cazis (GR) - Thusis (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
7.731.4.0
Mise à jour 09.01.2025
Description
Description de la formation
Mit dem Abschluss der Ausbildung
- sind Teilnehmende befähigt, natur- und wildnispädagogische Angebote für verschiedene Altersgruppen durchzuführen.
- kennen Teilnehmende die Grundtechniken, die ein Leben in der Natur ohne moderne Hilfsmittel ermöglichen.
- verfügen Teilnehmende über ein Basiswissen, welches ermöglicht, die Vorbildfunktion als naturbegeisterte(r) Mentor / Mentorin wahrzunehmen.
- kennen Teilnehmende gruppenbildende und konfliktlösende Instrumente und Methoden.
Plan de la formation
Module
- Leben in der Natur I (6 Tage)
- Grundtechniken des Lebens in der Natur ohne moderne Hilfsmittel
- Lebensweise im Einklang mit der Natur
- Naturverbindung
- Gemeinschaftsbildende Rahmenbedingungen
- Die Kunst des Fährtenlesens I (3 Tage)
- Grundfragen beim Fährtenlesen
- Normverhalten
- Erkennen und interpretieren von verschiedenen Gangarten
- Naturliches Lernen, Naturwahrnehmung I (4 Tage)
- Coyote Mentoring
- Aufmerksame Naturwahrnehmung
- Danksagung
- Heilpflanzen, 1. Hilfe, Gefahren (2,5 Tage)
- Heilpflanzen und deren Anwendung
- Gefahren, Unfälle, Krankheiten in der Natur
- Kochen in der Natur und essbare Wildkräuter, Orientierung (2,5 Tage)
- Diverse Kochtechniken
- Essbare Wildkräuter
- Orientierung ohne moderne Hilfsmittel
- Anwendungsmodul (3 Tage)
- Anwendung des Gelernten
- Rückblick auf Zeit der Ausbildung
- Abschluss
Ausserdem:
- Praktikum (5 Tage)
Lien sur le plan de la formation
Stages
Das Praktikum ermöglicht die praktische Erfahrung in der Leitung von natur- und wildnispädagogischen Angeboten. Das Praktikum umfasst 5 Tage bzw. 10 Halbtage, es kann bei selbstgewählten Organisationen durchgeführt werden. Die Praktikumsorganisation muss ähnliche Inhalte anbieten wie die im Ausbildungslehrgang Natur- und Wildnispädagogik I vermittelten Inhalte.
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
- Personen ab 16 Jahren
- Personen mit einer pädagogischen Grundausbildung, die natur- und wildnispädagogische Angebote in ihrem angestammten Beruf einflechten möchten.
- Personen, die im wachsenden natur- und wildnispädagogischen Arbeitsfeld Fuss fassen möchten.
- Personen, die Techniken des Lebens in der Natur ohne moderne Hilfsmittel erlernen und vertiefen wollen.
- Personen, die ihre Beziehung zur Natur aufbauen und vertiefen möchten
Coûts
CHF 3'400.- inkl. Kost und Logis (Übernachtung im Stall, im Zelt, unter einer Blache oder in Tipis)
CHF 3'100.- mit Frühbucherrabatt
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
„Natur- und Wildnispädagoge NW I“ (Natur- und Wildnispädagoge Naturschule Woniya I)
bzw. „Natur- und Wildnispädagogin NW I“ (Natur- und Wildnispädagogin Naturschule Woniya I)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Cazis (GR)
- Thusis (GR)
Die Module finden in der Region um Thusis statt.
Déroulement temporel
Début des cours
Frühling, Herbst
Durée de la formation
6 Monate (26 Tage Ausbildung, 20 Tage Selbststudium)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Naturschule Woniya
Die Naturschule Woniya ist seit 2016 Mitglied, seit 2017 Partner und seit 2019 Hauptpartner beim Verband Erleben und Bildung in der Natur (ERBINAT).
Liens
Institution 1
Naturschule Woniya
Dalaus 27
7425 Masein
Tél.: 081 630 06 18
E-mail:
URL:
naturschule-woniya.ch/
Label: eduQua