Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen BEM
Diplôme / certificat de l’institution de formation
CYP Challenge your Potential
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH) - Aarau (AG) - Bâle (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Banque, finances, assurances
- Swissdoc
-
7.615.1.0
Mise à jour 22.11.2024
Description
Description de la formation
Die Grundbildung BEM (Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen) ist der ideale Start ins Banking. Die Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil in der Bank und den CYP-Präsenzkursen. Bei CYP, dem Kompetenz- und Ausbildungszentrum für modernes und digitales Lernen, erwerben die Teilnehmenden das Grundwissen im Banking.
Lien sur le plan de la formation
- cyp.ch > Grundbildung Banking > Mittelschulabsolventen (BEM) > Links Modulübersicht BEM
Admission
Conditions d’admission
Mittelschulabsolventen
Zielpublikum
- Quereinsteiger/innen in die Bankenwelt
- Spezialisten und Spezialistinnen aus verschiedensten Abteilungen, welche ihren Horizont im Banking erweitern und die Zusammenhänge kennenlernen möchten
Coûts
siehe Website des Anbieters
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
CYP-Zertifikat
Die schriftliche Prüfung prüft das gesamte Bankfachwissen gemäss Rahmenlehrplan BFE (RLP). Durch die Module Level Basic und Level Advanced ist die Leistungszielerreichung gewährleistet.
Branchenzertifkat durch die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg).
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
- Aarau (AG)
- Bâle (BS)
- Berne (BE)
- Lucerne (LU)
- St-Gall (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im März und September, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
18 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Liens
Institution 1
CYP Challenge your Potential
Puls 5
Giessereistr. 18
8005 Zürich
Tél.: +41 43 222 53 53
E-mail:
URL:
www.cyp.ch/
Label: ISO 29990