Geriatric Care
DAS
Haute école spécialisée Kalaidos
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.722.20.0
Mise à jour 10.04.2024
Description
Description de la formation
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Das Studium befähigt die Studierenden
- das Alter und das Altern vor dem Hintergrund bestehender gesellschaftlicher, demografischer und sozialer Belange zu beleuchten und pflegerische Aufgaben im Rahmen der Gesundheitsversorgung alter Menschen daraus abzuleiten
- eine fachliche Führungsrolle in geriatrischen Institutionen, der Spitex oder auf Akutstationen mit einem grossen Anteil von alten Menschen zu übernehmen
- geriatrische und gerontologische Fragestellungen forschungsgestützt zu bearbeiten
- evidenzbasierte Konzepte für die Pflege von alten Menschen zu entwickeln und umzusetzen
- ein erweitertes Assessment bei alten Menschen mit den häufigsten körperlichen, kognitiven, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen durchzuführen und entsprechende Pflegeinterventionen einzuleiten.
Plan de la formation
30 - 32 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module
Pflichtmodule im DAS FH in Geriatric Care:
- Gerontologie und Geriatrie
- Geriatrische Interventionen
- Demenz und Delir
- Depression, Angst und Sucht
- Berufspraxis evaluieren (DAS Abslussmodul)
Wahlpflichtmodule im DAS FH in Geriatric Care (eins auswählen):
- Klinisches Assessment
- Grundlagen Palliative Care B1
- Spiritualität und Biografie
- Ethik im Gesundheitswesen
Präsenzunterricht: 4-6 Tage pro Modul
Berufstätigkeit: je nach Aufteilung der Module und persönlicher Situation 50-80% möglich.
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
- Zugang zu relevantem Berufsfeld
- Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse absolvieren für Studiengänge auf DAS-/MAS-Niveau vorgängig ein Zulassungsmodul.
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Gesundheit.
Zielpublikum
Pflegefachpersonen und Professionelle aus anderen Gesundheitsberufen, die eine Spezialisierung im Fachbereich Geriatric Care auf Fachhochschulebene anstreben. Die Studierenden sind verantwortlich für die Pflege und Betreuung von alten Menschen in unterschiedlichen Settings (Spital, Heim, Spitex) und/oder übernehmen die Begleitung von Lernenden in der geriatrischen Praxis oder Ausbildung.
Coûts
CHF 15'700.-
Anmeldegebühr: CHF 300.-
Diplôme
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies Kalaidos FH in Geriatric Care
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Careum Campus
Gloriastrasse 18
8006 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
jederzeit
Durée de la formation
4 Semester
Einzelmodul 2-3 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Elke Steudter, Dipl. Berufspädagogin Pflegewissenschaft, Studiengangsleitung:
Tel: 043 / 222 63 15
E-Mail:elke.steuter@careum-hochschule.ch
Institution 1
Haute école spécialisée Kalaidos
Jungholzstrasse 43
8050 Zurich 50
Tél.: +41 (0)44 200 19 19
E-mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Careum Hochschule Gesundheit
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Tél.: +41 43 222 63 00
E-mail:
URL:
www.careum-hochschule.ch/