Passer au titre

Recherche

Betriebswirtschafter/in VSK

Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme d’une association professionnelle

BVS Business-School Zürich

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Ressources humaines

Swissdoc

7.616.46.0

Mise à jour 04.02.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden erhalten das nötige Rüstzeug, um Führungsaufgaben zu übernehmen und Prozesse effizienter zu gestalten. 

Inhalt:

1. Prüfungsteil

  • Entwicklung der persönlichen Führungsfähigkeiten
  • Aspekte des Unternehmungsumfeldes
  • Unternehmungsinterne Managementaspekte

2. Prüfungsteil

  • Organisation und interne Kommunikation
  • Personalmanagement
  • Marketing
  • Finanzmanagement und Controlling
  • Strategische Unternehmensführung
  • Diplomarbeit/interdisziplinäre Evaluation

Wahlfächer:

  • Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
  • Deutsch Rechtschreibung / Grammitik
  • Tastaturschreiben 10-Finger-System
  • Informatik

Admission

Conditions d’admission

Kaufmännische Grundbildung und höhere kaufm. Bildung mit Berufspraxis

Zulassung zur Prüfung VSK

  • Fähigkeitszeugnis einer abgeschlossenen Berufslehre oder Maturitätszeugnis und bis zum ersten Teil der Diplomprüfung mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem Klein- oder Mittelbetrieb (bis 500 Mitarbeiter) oder in einem Profitcenter eines Grossbetriebes, davon zwei Jahre in höherer Stellung
  • ohne abgeschlossene Berufslehre bzw. Maturitätszeugnis: bis zum ersten Teil der Diplomprüfung mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in einem Klein- oder Mittelbetrieb (bis 500 Mitarbeiter) oder in einem Profitcenter eines Grossbetriebes, davon zwei Jahre in höherer Stellung
  • Abschluss des HWD (Höheres Wirtschaftsdiplom VSK) oder gleichwertige Ausbildung

Die Berufserfahrung in höherer Stellung ist gegeben, wenn in der aktuellen oder bisherigen beruflichen Funktion das Kriterium a) oder b) erfüllt ist:

  • a) Führungsverantwortung
  • b) Sachverantwortung

Coûts

CHF 8'450.- (Ratenzahlung möglich)

Hinzu kommen Auslagen für externe Prüfungen und Lehrmittel.

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Diplôme d’une association professionnelle

Nach erfolgreich absolvierter Prüfung: Diplom Dipl. Betriebsökonom/in BVS/BBS oder das Diplom Betriebswirtschafter/in VSK

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

oder online

Déroulement temporel

Début des cours

Mai, je nach Standort

Durée de la formation

2 Semester (280 Lektionen)
Unterricht: Samstag, ganzer Tag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Abschluss Betriebswirtschafter/in VSK wird von der Robert Gordon University (RGU) als zweites Studienjahr Bachelor of Arts Business Administration mit 60 ECTS-Punkten angerechnet. Nach erfolgreichem Abschluss kann somit direkt in das dritte Bachelorstudienjahr eingestiegen werden.

Liens

orientation.ch