Erdbebensicherheit Bestandsbauten
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Horw (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Bâtiment, génie civil, industrie du bois - Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.420.13.0 - 7.420.12.0
Mise à jour 29.01.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Der Nachweis der Erdbebensicherheit von Bestandsbauten und Infrastrukturen nach der Normenreihe 269 gehört zu den anspruchsvollen Tätigkeiten im Bauingenieurwesen. Neben den nichtlinearen verformungsbasierten Nachweisen sind Methoden bzw. Strategien zur Ertüchtigung und Verstärkung ein weiterer zentraler Bestandteil.
Modul 1
Grundlagen: Tragwerksdynamik, Seismologie, Einführung in die Normenreihe SIA 269
Modul 2
Grundlagen verformungsbasierter Nachweise, Duktilität und Nachweisführung (Stahlbeton, Mauerwerk, Fundationen und deren Interaktionen)
Modul 3
Anwendung von Ertüchtigungs- und Verstärkungsmassnahmen an praxisnahen Beispielen, Diskussion Verhältnismässigkeit
Modul 4
Projektarbeit: Anwendung der Methoden auf ein praxisbezogenes Bauprojekt
Lernziel
-
Die physikalischen Ursachen von seismischen Ereignissen und Konsequenzen auf Bauwerke verstehen und erkennen
-
Die neuen Normen bezüglich Erdbebenwirkungen bei neuen und bestehenden Bauten anwenden und umsetzen können
-
Neue Gebäude, resp. Instandsetzungen so planen und konzipieren, dass sie erdbebensicher sind
Admission
Conditions d’admission
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni/FH oder HF). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden.
Zielpublikum
Bauingenieure und Bauingenieurinnen sowie verwandte Berufsgruppen, die in der Projektierung von Tragwerken und Infrastrukturen tätig sind.
Coûts
- CHF 5'900.00 inkl. Einschreibgebühr und Schulungsunterlagen in digitaler Form exkl. Fachliteratur
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advances Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Erdbebensicherheit Bestandsbauten
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Horw (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
alle 2 Jahre im Frühling
Durée de la formation
8 Monate
Modalités temporelles
- En emploi
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
wb.technik-architektur@hslu.ch
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tél.: +41 (0)41 349 33 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001